
Neben den Video-Sharing-Plattformen YouTube oder Vine haben bereits andere Plattformen in der Social-Media-Welt das enorme Potential von Videos entdeckt. Alle namenhaften Plattformen wie Facebook, Instagram, Snapchat und Twitter verfügen über eine Videofunktion. Ob zum Informieren, Teilen oder zum Vergnügen. Videos liegen voll im Trend.  Nicht umsonst gehört Video Marketing zu den Marketing Trends der Zukunft.
Was ist Video Marketing?
Das Video Marketing ist eine spezielle Form des Online Marketing. Der Einsatz von Videos als Marketingmittel kennzeichnet diese Form. Die Videos dienen zur Übermittlung von Image-, Marketing- und Verkaufsbotschaften. Dabei wird das Internet als Distributionskanal  verwendet.
Warum Videos die Zukunft sind
Besonders im Online Video Marketing sind die Entwicklungsmöglichkeiten immens. Der Großteil der deutschen Bevölkerung ist täglich 149 Minuten im Internet unterwegs. Davon verbringt jeder Deutsche 27 Minuten mit dem Anschauen von Videos jeglicher Art. Wobei jeder Deutsche zwischen 14 und 29 Jahren Facebook und co zu über 98% nutzt.
Somit beschäftigt sich die jüngere Generation besonders mit Social Media Videos und Interaktive Videos. Deswegen waren 57% der veröffentlichten Inhalte der deutschen Unternehmen Videos. Im Laufe der nächsten Jahre soll die Anzahl der veröffentlichen Online-Videos um 20% steigen. Â
In 6 Schritten zum Video Marketing Masterplan
Heutzutage dürfen Videos als Marketingmittel im Content Marketing nicht fehlen. Um die Videos optimal einsetzen zu können, muss eine Video Marketing Strategie entwickelt werden. Die Entwicklung der Strategie beinhaltet einen 5 Schritte Plan:
- Definieren der Ziele und Zielgruppe
- Auswahl der Videoart
- Redaktionsplan
- Produktion
- Verbreitung
- Erfolgskontrolle
Definieren der Ziele und Zielgruppe
Jeder erfolgreicher Masterplan braucht ein Ziel, so auch dieser. Die Anzahl an möglichen Zielen ist erheblich. Diese unterscheiden sich auch nach Art des Videos. Die Definition erfolgt im Zuge des Kaufprozesses und dessen Theoriemodelle. Somit kann ein Online Video, Ziele im Sinne von Bekanntheit, Image, Interesse oder Kundenbindung verfolgen.
Im social Web wimmelt es von Videos, deswegen ist es wichtig sich von der Masse abzuheben, Mehrwert zu liefern und Zielgruppenorientiert zu arbeiten. Zielgruppen lassen sich mit Hilfe von Marktforschungen und Umfragen ermitteln.
Jede Zielgruppe reagiert auf Videos, da sie auf Basis von verschiedenen Nutzertypen und soziodemographischen Daten erstellt werden, unterschiedlich. So gibt es den Sammler oder den Kritiker. Nur durch die Zielgruppe können die richtigen Video Merkmale ermittelt werden.
Auswahl der Videoart
Die Auswahl der Videoarten sollte sich an den Zielen und der Zielgruppe orientieren, weil nur darauf abgestimmte Videos effektiv für das Unternehmen sind. Einen Einblick in die Artenvielfalt von Videos geben die folgenden Stichpunkte:
- Unternehmensvideo/Imagevideo: eine Unternehmensvorstellung
- Produktvideo: ein bestimmtes Produkt steht im Vordergrund
- Erklärvideo: eine Erläuterung eines Sachverhaltes
- Anleitung: eine Hilfestellung oder ein Lieferant für neuen Ideen
- Reportage: ein Blick hinter die Kulissen
- Interview: ein gestelltes Interview zur Klärung von Sachverhalten
- Virale Videos: eine Videoart die Aufmerksamkeit erzeugt
Quelle: entfällt, Tabelle wurde von mir gestaltet und als jpeg-Datei gespeichert
Redaktionsplan
Die Entwicklung eines Redaktionsplan ist wie ein Terminkalender aufgebaut. Während ein Terminkalender nur aus Monaten und Tagen besteht, wird der Redaktionsplan mit Informationen in verschiedenen Spalten gefüttert. In den Spalten werden folgende Informationen über das jeweilige Video eingetragen:
- Thema
- Kurzbeschreibung
- Hinweis
- Zeitplan
- Deadline
- Verantwortliche
- Status
Produktion
Videos können für Unternehmen auch sehr kostspielig sein, aber im Zeitalter der sozialen Medien ist eine teure Ausrüstung oder eine spezialisierte Crew nicht nötig.
Die Unternehmen können auch mit kleinen Budget Videos drehen. Es muss nicht immer eine teure Digitalkamera sein, mittlerweile sind die Smartphone-Kameras gut genug. Bei der Qualität des Films kommt es eher auf die Beleuchtung an. Der Schattenwurf in einem Video muss beseitigt werden. Mit einem Videoconverter kann das Video zudem in das passende Format gebracht werden.
Problemlöser – Video Konverter
Bei der Produktion können neben der Kosten auch das Videoformat zum Problem werden. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Videoformaten wie AVI, DivX, Xvid, MOV, MPEG, MPEG 4, M4V und FLV.Die verschiedenen Dateiformaten können mit Hilfe eines Video Konverters in jedes beliebige Format umgewandelt werden.
Verbreitung
Die richtige Kanalwahl zur Verbreitung von Videos ist ein wichtiger Punkt im Video Marketing Masterplan. Bei der Kanalwahl sollten die Zielgruppe und das Video Thema beachtet werden. So werden Videos über die Marken oder Unternehmen eher auf Facebook und Twitter angeschaut. Wohingegen Beauty oder Mode Videos bevorzugt auf Pinterest betrachtet werden.
Erfolgskontrolle
Der letzte Teil des Video Marketing Masterplans befasst sich mit der Erfolgskontrolle. Der Erfolg der Videos kann durch Kennzahlen gemessen werden. Die wichtigsten KPIs des Video Marketing sind:
- Klichzahlen
- Likes & Shares
- Verweildauer
- Absprungrate
- Referrer – Wie wurde der Nutzer aufmerksam auf das Video
- Wiederkehrende Nutzer
- zur Auffrischung der Erinnerung
- Inhalt wurde nicht verstanden
Durch eine kontinuierliche Messung, Überprüfung und  das Vergleichen der Kennzahlen kann der Erfolgs des Video Marketings überprüft werden.
Weitere Tipps für Online-Videos
Für den Erfolg eines Videos könnten diese Tipps essentiell sein:
- Kurze Videos – die Botschaft so kurz wie möglich auf dem Punkt bringen
- Der Anfang ist entscheidend, die ersten 30 Sekunden zählen um Interesse zu wecken
- Untertitel verwenden
- Kunde steht im Mittelpunkt
- Platzierung müssen zielgruppenrelevant sein.
- Glaubwürdigkeit übermitteln
- gutes Storytelling
- Neugierde wecken – Action, Spannung, Emotionen und Nachfrage stillen
Fazit
Durch die steigende Nutzung von Online-Videos haben sich Videos zu einem wichtigen Marketingmittel für Unternehmen entwickelt. Alles was Unternehmen brauchen, ist einen gute definierten Video Marketing Masterplan.