Apple stellte Mitte diesen Jahres auf einer seiner vielbeachteten Keynotes sein neuestes Pferd im Smartphone-Stall vor – das iPhone 4. Ein bedeutendes Feature dieses neuen Telefons ist die Möglichkeit zur Videotelefonie in sehr hoher Qualität, was man kurzerhand auf den Namen FaceTime taufte.
Der Multimediaentwickler Markus Plutka hat nun eine kostenlose Videochatplattform auf seiner Homepage bereit gestellt und diese an das Look & Feel des großen Bruders FaceTime angelehnt. Interessierte können sich auf http://das-iphone4spiel.de/der-videochat.html durch Angabe der Namen für Anrufer und Angerufenen einen personalisierten Zugang zur Anwendung erzeugen lassen. Ein ebenfalls auf dieser Webseite veröffentlichtes Video verdeutlicht zusätzlich die Bedienung, die denkbar einfach ist.
Benötigt werden (neben einem Gesprächspartner) eine Webcam samt Mikrofon sowie ein aktueller Internetbrowser mit installiertem Flash 10-Plugin.
Die technische Grundlage bildet ein RED5-Streamingserver, welcher die Video- und Audioströme zwischen den beiden Gesprächspartnern vermittelt. Diese existieren als reine Livestreams und werden somit in keiner Form auf dem Server oder an anderer Stelle gespeichert. Daher sind die Nutzdaten der Sessions zum Schutz der Privatsphäre für Dritte nicht verfügbar. Diese Informationen können nochmals auf der genannten Webseite nachgelesen werden und deren Kenntnisnahme wird vor dem Start der Videositzung sogar dringend empfohlen bzw. werden zur Erstellung der Links sogar als anerkannt verlangt.
Die Entscheidung zur Entwicklung der Plattform fiel während der Arbeit für den gleichnamigen SEO-Contest. Dies ist auch der Grund, warum diese Plattform rein privater Natur ist und es somit keinerlei kommerzielle Absichten dahinter stecken.