
Die Videorevolution ist längst da: Jedes kleine Smartphone nimmt neben Fotos inzwischen auch Filme auf. Die Online-Portale quellen über, immer mehr Filme werden ins Netz gestellt. Da kann man sich auch ein klein wenig Mühe geben und bei den eigenen Filmen auf mehr Qualität achten. Das Windows-Programm Videomizer optimiert Filme nachträglich und sorgt dafür, dass die Farben leuchten, die Schärfe anzieht und der Kontrast stimmt. Die neue Version 2.0 bietet viele Verbesserungen im Detail. Eine komplett neue Funktion: die Wackeldackel-Reparatur, die verwackelte Filme nachträglich stabilisiert.
Kurz zusammengefasst:
– Wichtiges Update: Videomizer 2.0!
– Windows-Software für Multimedia-Anwender
– Optimierung von Videos nachträglich per Mausklick
– Export-Profile für iPad, Android, PlayStation Portable u.a.
– Nachschärfen und Kontrastoptimierung vollautomatisch
– NEU: Nachträgliche Bildstabilisierung bei ruckelnden Videos
– NEU: Verbesserte vollautomatische Neuverteilung der Tonwerte
– Preis: 49,99 Euro
– Link: http://www.videomizer.net/
Es geht immer noch schöner. Wer seine selbst aufgenommenen Videos am PC-Bildschirm sichtet, stellt in der Regel fest, dass die Farben matt sind, die Schärfe nicht stimmt und auch der Kontrast grenzwertig ist. Mit diesen Nachteilen muss niemand mehr leben. Der Videomizer von Engelmann Media optimiert Videos per Mausklick und bringt sie sofort zum Strahlen. Der Vorher-Nachher-Effekt fällt beeindruckend aus. Zumal die bewährte Dual-Ansicht Original und Optimierung stets direkt nebeneinander anzeigt.
Das Windows-Programm importiert Videos in den gängigen Formaten AVI, WMV, MP4, 3GP, MPG, TS und AVCHD ebenso sicher wie Filme von einer DVD oder einer Blu-ray. Bei der Ausgabe bietet der Videomizer Formate wie AVI, MPG, MP4 und WMV an. Vorbereitete Profile helfen dabei, die Filme in Auflösung und Samplingrate gleich so anzulegen, dass sie sich etwa auf dem iPod, dem iPhone, dem iPad, einem Android-Gerät oder einer PlayStation Portable weiterverwenden lassen.
Videomizer 2.0: Mit neuem Modus gegen verwackelte Videos
Der neue Videomizer 2.0 optimiert die vollautomatische Neuverteilung der Tonwerte, die nach der Betätigung des Optimierungs-Buttons unsichtbar unter der Motorhaube der Software abläuft. Die Folge sind noch lebendigere und leuchtendere Farben, sodass das Video noch mehr zu einem überzeugenden Abbild der abgefilmten Realität wird.
Die neu hinzugefügte Kernfunktion der Version 2.0 ist aber die Bildstabilisierungsfunktion, die von Grund auf neu für die Software entwickelt wurde. Wer Filme mit dem Handy, dem Fotoapparat oder einem Camcorder aufzeichnet, kann dabei nie ganz stillstehen: Die Aufnahme wackelt störend auf und ab. Dieser Effekt lässt sich nun nachträglich bearbeiten und korrigieren. Dabei werden alle Bewegungen eliminiert, die nicht in das Bild gehören. Dazu gehören übrigens auch schwammige Bildeindrücke, stockende Zooms oder ruckelnde Kameraschwenks.
Tim Stoepler von der Engelmann Media GmbH: “Die Software analysiert jedes Einzelbild und rechnet dabei die Störfaktoren heraus. Anschließend werden die Einzelbilder wieder zu einem – nun ruckelfreien – Film zusammengesetzt.”
Videomizer 2.0: Kostenlose Testversion verfügbar
Der Videomizer 2.0 kostet 49,99 Euro und kann direkt auf der Homepage des Entwicklers bezogen werden. Im Handel bietet S-A-D (http://www.s-a-d.de) die Box-Version an. Das Programm arbeitet unter Windows XP, Vista, 7 und 8 (jeweils 32 und 64 Bit). .NET Framework 4 wird benötigt, aber ggf. automatisch mit installiert.
Eine kostenlose Testversion steht auf der Homepage zum Download bereit. (3000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.videomizer.net/
Download: http://www.engelmann.com/ger/videomizer2.php
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Engelmann Media GmbH wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dortmund. Das mittelständische Unternehmen kümmert sich vorrangig um die Entwicklung und um den Vertrieb von hochwertigen Multimedia-Programmen für die Windows-Umgebung in den Bereichen “CD/DVD/Blu-ray Recording und Premastering”, “Automatische Videostabilisierung und Optimierung”, “Automatische Fotooptimierung” und “Umwandlung von 2D in 3D”. Die selbstentwickelte Technik bietet Engelmann Media GmbH auch als SDK für andere Entwickler an.
Eigenständige Programme werden für Partner in Deutschland, Japan, USA, Frankreich, Spanien, Australien, Italien und Belgien erstellt und in den jeweiligen Ländern im Handel angeboten. Von den verschiedenen mehrfach ausgezeichneten Produkten wurden inzwischen mehrere Millionen Einheiten verkauft.
Engelmann Media GmbH, Essener Str. 20, 44139 Dortmund
Ansprechpartner für die Presse: Tim Stoepler
Tel: 01805 / 36435626* / Fax: 0700 / 36435626
E-Mail: tim.stoepler@engelmann.com
Web: http://www.engelmann.com/
* Ein Anruf kostet 14ct pro Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 ?/Min. aus dem Mobilfunk.
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=10998