Viel Grafik-Power für wenig Geld: Grafikkarten der Mittelklasse im PC-WELT-Test

Zwölf Grafikkarten bis 250 Euro im Vergleichstest
/ Alle Modelle selbst für Top-PC-Spiele in Full-HD und aufwendige
Multimedia-Anwendungen geeignet / Stromverbrauch und
Geräuschentwicklung meist erfreulich gering / Große Unterschiede beim
Lieferumfang / „PC-WELT-Test-Sieger“ ist Evga Geforce GTX 760
Superclocked / „PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg“ geht an Gigabyte Radeon
R9 270X OC / Ausführliche Informationen auf www.pcwelt.de/yhoc

Wer PC-Spiele oder anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen nutzen
will, braucht eine entsprechend leistungsfähige Grafikkarte.
Allerdings müssen Anwender dafür längst kein Vermögen mehr ausgeben.
So bietet bereits die aktuelle Mittelklasse-Generation von
Grafikkarten genug Rechen-Power, um Top-Games in Full-HD-Auflösung
detailreich darzustellen und problemlos mit rechenintensiven
Multimedia-Programmen zu arbeiten. Das ergab ein Test der Zeitschrift
PC-WELT, die in ihrer neuen Ausgabe (5/2014, EVT 4. April) zwölf
Grafikkarten zu Preisen von maximal 250 Euro verglichen hat. Alle
zwölf Karten basieren entweder auf AMDs Radeon R9 270X oder auf der
Geforce GTX 760 von Nvidia. Während die Modelle mit AMD-Chip bei der
Computing-Performance meist die Nase vorn haben, punkten die Karten
auf Nvidia-Basis in der Regel mit einer besseren Spiele-Leistung.

Alle getesteten Karten sind bereits ab Werk übertaktet und eignen
sich außerdem für den Multimonitorbetrieb mit mindestens drei
Bildschirmen. Erfreulicherweise verbraucht die aktuelle
Grafikkarten-Mittelklasse dabei vor allem im Leerlauf deutlich
weniger Strom als ältere Generationen. Auch bei der
Geräuschentwicklung wurde nachgebessert. Trotz verschiedener
Lüfter-Architekturen waren nur zwei Modelle im Test unter Volllast
deutlich hörbar. Die größten Unterschiede stellten die PC-WELT-Tester
beim Lieferumfang fest. Während manchen Grafikkarten zusätzlich noch
PC-Spiele, Soft- oder Hardware beiliegen, gehen Käufer anderer
Modelle in dieser Hinsicht komplett leer aus.

Der Titel „PC-WELT-Test-Sieger“ geht an das Modell Geforce GTX 760
Superclocked von Hersteller Evga. Das rund 250 Euro teure Modell
punktet neben der sehr guten Spiele-Leistung und geringen
Geräuschentwicklung vor allem mit einem üppigen Lieferumfang. Käufer
erhalten mit der Karte zusätzlich vier Spiele-Vollversionen und zwei
spezielle Monitoring-Programme. Hinzu kommen drei Jahre
Herstellergarantie, die gegen Gebühr auf zehn Jahre verlängert werden
können. Allerdings ist der Stromverbrauch nur mittelmäßig und die
Open-CL-Leistung bei nichtgrafischen Anwendungen schwach.

„PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger“ wird die Radeon R9 270X OC von
Gigabyte. Die Karte punktet mit guter Leistung bei einem sehr
günstigen Preis von nur rund 165 Euro. Zudem hat die Karte als eines
von drei Modellen im Test drei Lüfter an Bord, wodurch die
Betriebstemperaturen durchweg niedrig bleiben. Trotzdem arbeitet sie
dabei erfreulich leise. Punktabzüge gibt es neben dem etwas hohen
Energieverbrauch unter Last vor allem für den sehr spärlichen
Lieferumfang der Karte.

Ausführliche Informationen sind im Internet auf www.pcwelt.de/yhoc
nachlesbar. Die neue Ausgabe der PC-WELT (5/2014) ist ab morgen am
Kiosk bzw. als digitale Ausgabe über die „PC-WELT Magazin-App“
(www.pcwelt.de/magazinapp) erhältlich.

Pressekontakt:
Friedrich Stiemer,
Redaktion PC-WELT,
Tel.: 089/360 86-183,
E-Mail: fstiemer@pcwelt.de,
www.pcwelt.de

Weitere Informationen unter:
http://