Die Anforderungen an medizinische IT-Lösungen für den OP-Bereich steigen nicht nur in den Bereichen Leistung, Hygiene und Flexibilität. Auch der Designanspruch und eine hohe Zukunftssicherheit gewinnen zusätzlich an Bedeutung.
Mit dem neuen VIEWMEDIC OPERION Konzept erfüllt die Rein EDV GmbH die Anforderungen und präsentierte dies erfolgreich auf der Hospital Build Europe in Nürnberg. Das OPERION Konzept setzt aufgrund seines modularen Aufbaus und der gebotenen gestalterischen Freiheit neue Maßstäbe für in OP-Räumen integrierte Computertechnik.
Die Trennung der medizinisch zertifizierten Computer- und Monitormodule von der Geräteverkleidung ist bei diesem Konzept einzigartig und bietet erhebliche Vorteile. Der modulare Aufbau sorgt für eine hohe Flexibilität und ermöglicht auch noch in Jahren das problemlose Nachrüsten einzelner Systemkomponenten. Den zukünftig wachsenden Anforderungen an medizintechnische IT-Lösungen wird so stets optimal und kosteneffizient begegnet.
Die verschiedenen Bauweisen des OPERION Konzeptes ermöglichen eine einfache Integration in jeden OP. Das System kann sowohl als komplette Wandeinheit, als Nischenlösung oder als Aufputzgerät montiert werden.
Räumliche Gegebenheiten, wie z.B. vorhandene Nischen alter Leuchtkästen, werden ideal genutzt. Bei den Systemen kann es sich sowohl um komplette Workstations mit integriertem PC oder um Medical Displays in verschiedenen Größen handeln.
Erstmals ist es Architekten und OP-Planern möglich, die Geräteverkleidung den räumlichen Gegebenheiten und der Neugestaltung moderner OPs anzupassen. Auf der Hospital Build Europe in Nürnberg präsentierte VIEWMEDIC drei OPERION Lösungen mit verschiedenen Oberflächenmaterialien: koloriertes Verbundsicherheitsglas (links), der Mineralwerkstoff Corian (Mitte) und geschliffenes Edelstahl (rechts).
Hinter der Frontverkleidung eines OPERION Systems befinden sich nach medizinischen Richtlinien (EN 60601-1 und EN 60601-1-2) zertifizierte Computer-, Monitor- und Eingabemodule. Individuell zusammengestellt bieten die Module Lösungen für verschiedenste Anwendungen.
Das Computermodul setzt auf Leistung und Sicherheit. Als Basis dient ein Industrie-Mainboard im Mini-ITX-Format mit moderner Intel-Architektur und dem leistungsfähigen Intel® Core(TM) i7-Prozessor.
Verschiedene Monitormodule in den Größen von 19 bis 46 Zoll lassen sich flexibel kombinieren und anordnen. Mehrschirmlösungen sind jederzeit möglich.
Als Eingabegeräte stehen drei hygienische Tastaturen, auch mit integriertem DVD-Multidrive, zur Auswahl.
Broschüre mit weiteren Infos:
http://www.medisol.org/fileadmin/presse/operion/DE_VIEWMEDIC_OPERION.pdf
Die Marke VIEWMEDIC der Rein EDV GmbH bietet ein stetig wachsendes Sortiment an medizinischen und hygienischen Monitoren und Computerlösungen.
Die Geräte sind optimiert für den Einsatz in medizinisch sensiblen Bereichen wie Operationssäle und Intensivstationen. Die in Deutschland produzierten Eigenentwicklungen zeichnen sich durch hohe Qualität und beste hygienische Eigenschaften aus.
Abgerundet wird das Sortiment mit Zubehörprodukten wie hygienischen Eingabegeräten, Halterungen, mobilen Computerlösungen sowie die Distribution der Befundmonitore des japanischen Herstellers TOTOKU. Die Rein EDV GmbH ist ISO 13485 und ISO 9001 zertifiziert.
Weitere Informationen unter www.medisol.org