Volkswagen Bank Sparbrief: Ab sofort mehr Zinsen beim kurzfristigen Festgeld

Im Nachgang zur Credit Europe Bank hat jetzt auch die Volkswagen Bank ihre Festgeld-Zinsen teilweise erhöht. Die Zinsen der 1- und 2-jährigen Laufzeiten wurden um 15 bis 25 Basispunkte angehoben. Die restlichen Laufzeiten bleiben unverändert bestehen.
Anleger, die sich für die Laufzeit von einem Jahr entscheiden, erhalten jetzt 1,75 % Zinsen p.a., bei zwei Jahren gibt es 2,25 % Zinsen pro Jahr. Die Mindestanlagesumme beträgt gerade einmal 2.500 Euro, nach oben hin gibt es keine Begrenzung. Dies können renditebegeisterte Anleger auch vollkommen sorglos ausnutzen, denn die Einlagen eines jeden Kunden sind bis zu einer Höhe von 1,122 Mrd. Euro abgesichert.
Wie bereits erwähnt, wurden die restlichen Zinssätze nicht verändert. So gibt es bei einer Laufzeit von 4 Jahren noch immer sehr angenehme 2,75 %, für die Anlagezeiträume von 5 bis 10 Jahren glatte 3,00 % Zinsen pro Jahr. Die Zinssätze sind über die komplette Laufzeit fest. Anleger können sich somit zurücklehnen und ihrem Geld beim Wachsen zuschauen. Die Gutschrift der Zinsen erfolgt zum Jahresende. Im Vergleich mit marktaktuellen Festgeldkonten unter http://www.festgeld-zinsvergleich.net/festgeld-vergleich.html befindet sich die VW Bank im guten Mittelfeld.
Mit dem Plus Sparbrief der Volkswagen Bank gehen Anleger absolut kein Risiko ein. Auch verzichtet die Volkswagen Bank auf Kontoführungsgebühren. Der Sparbrief ist somit vollkommen kostenlos und die Rendite wird nicht durch irgendwelche Gebühren strapaziert. Damit der Gewinn auch nicht unnötig der Steuer zum Opfer fällt, sollten Kunden darauf achten, ihren Steuerpauschbetrag optimal aufzuteilen. Sämtliche Infos zum Freistellungsantrag gibt es unter http://www.tagesgeld-zinsvergleich.net/freistellungsauftrag.html .