Zu den diesjährigen Gastreferenten zählten die IMSware Anwender Christine Dreßler, Michael Ewering und Jens Blawatt der Stadt Münster – citeq, sowie Andreas Lang und
Andreas Häusler des Universitätsklinikums Essen. Die Teilnehmer erfuhren exklusive Hintergrundinformationen rund um den Einsatz und die Bedienbarkeit von IMSware.
Zwischen den einzelnen Vorträgen beantworteten Experten die gezielten Fragen der Teilnehmer, Erfahrungen im Umgang mit IMSware wurden ausgetauscht und wertvolle Praxistipps vergeben. »Von Beginn der Veranstaltung herrschte großes Interesse an unserer Software-Lösung und der Möglichkeit sich zwischen Gleichgesinnten auszutauschen«, erklärt Dr. Christian Bernhart, Geschäftsführer der IMS. »Das Interesse hielt bis zum Ende der Veranstaltung und verdeutlichte noch einmal wie wichtig es ist, den aktiven Informationsaustausch der Anwender untereinander zu fördern«, so Bernhart.
Im Rahmen des Events stellte die IMS zahlreiche Neuerungen rund um IMSware vor. Die Consultants der IMS berichteten unter anderem von Neuerungen der CAFM-Software in den Bereichen Auftragsmanagement, Budgetmanagement (inkl. Jahreswechsel), Rechnungsmanagement und Mietmanagement. Das Thema »Allgemeinen Neuerungen 2009 der Fachschale IMSware.NET« stieß bei den Teilnehmern auf enormes Interesse.