Vom Fachspezialisten zum Allrounder

Vom Fachspezialisten zum Allrounder
 

Hamburg, Februar 2016. Egal ob für das Fachgebiet Metall oder Elektrotechnik: Die An- forderungen an den Industriemeister haben sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt und erweitert. War er in der Vergangenheit primär für die Bereiche Ausbildung, Instandhaltung und Fertigung zuständig, zählen nun auch Planung, Steuerung, der Bereich Neuanschaffungen sowie der kompetente Kundenkontakt zu seinen Aufgaben.
In diesem Frühjahr starten beim Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg HKBiS die Weiterbildungen zum „Geprüften Industriemeister Metall (IHK)“ und zum „Geprüften Industriemeister Elektrotechnik (IHK)“ – mit den Spezialisierungsgebieten „Infrastruktur- systeme und Betriebstechnik“ oder „Automatisierungs- und Informationstechnik“. Speziell auf das jeweilige Fachgebiet zugeschnitten, werden Basisqualifikationen von mathematischen bis zu betriebswissenschaftlichen Grundlagen und handlungsspezifische Qualifikationen in den Bereichen Technik, Organisation und Personalführung vermittelt.
Der berufsbegleitende Lehrgang zum „Industriemeister Elektrotechnik (IHK)“ startet am 29. März, umfasst 1.030 Stunden und kostet 5.320 Euro. Die Weiterbildung zum „Industriemeister Metall (IHK)“ kostet ebenfalls 5.320 Euro, umfasst 1.108 Stunden und beginnt am 5. April. Ansprechpartnerin ist Britta Messerschmidt, Telefon 040/36138-489. Weitere Informationen unter: www.hkbis.de