Von Azubis für Schüler: ?Girls? und Boys? Day? bei BOPLA in Bünde

Von Azubis für Schüler: ?Girls? und Boys? Day? bei BOPLA in Bünde
 

Der 28.04.2016 war für 12 Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderer Tag! Im Rahmen des diesjährige Zukunftstages Girls? und Boys? Day durften sie in das Berufsleben bei BOPLA in Bünde schnuppern.
Organisiert wird das Projekt schon seit vielen Jahren von den Auszubildenden des Unternehmens.
So wurden die Mädchen und Jungen von den Auszubildenden Sarah Blase (Kauffrau für Marketingkommunikation) und Cathrin Conrad (Industriekauffrau) von 9-15 Uhr durch den Tag begleitet. Unter dem Motto ?Bau dir aus einem BOPLA-Gehäuse deine eigene Spardose!? durchliefen die Teilnehmer gespannt verschiedene Abteilungen, in denen sie nach und nach alle benötigten Komponenten konstruieren, an der CNC-Maschine bearbeiten und anschließend selbst montieren konnten. Die Kinder lernten hierbei nicht nur etwas über die Aufgaben der Abteilungen, sondern auch in welchen Berufen bei BOPLA ausgebildet wird. Am Ende des Tages verfasste jeder der Schülerinnen und Schüler einen Tagesbericht, in dem sie ihre Eindrücke festhielten. So beschrieben sie den Tag beispielweise mit den Worten: ?Mir hat es heute sehr gut gefallen; besonders, dass wir selber an der Maschine etwas für unsere Spardose bearbeiten durften!?
Eines stand auf jeden Fall fest: Sowohl den Schülern, als auch den Azubis hat dieser Tag viel Spaß gemacht und schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten Girl?s und Boy?s Day.

Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Bünde entwickelt und produziert seit mehr als 40 Jahren Elektronik-Gehäuse und Eingabeeinheiten wie beispielsweise Folientastaturen für Anwendungen in der Sicherheits-, Nachrichten-, Automobil- und Medizintechnik. Mit einem Produktportfolio von über 25.000 Artikeln zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Gehäusen für elektronische und elektrische Bauteile. Neben den Standardprodukten bilden vor allem kundenspezifische Einzellösungen einen besonderen Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens, das seinen Kunden auch umfangreiche Elektronik-Dienstleistungen anbietet.
BOPLA beschäftigt derzeit 180 Mitarbeiter und ist als Tochterunternehmen der schweizerischen Phoenix Mecano AG weltweit mit seinen Produkten und Dienstleistungen vertreten.
Weitere Informationen unter www.bopla.de.