Von der Hochschule in die IT-Beratung: ein Ziel – viele Wege!

Von der Hochschule in die IT-Beratung: ein Ziel – viele Wege!
Sarah Lenger, Personalreferentin innobis AG
 

Hamburg, den 26. April 2016 – Im Mai 2016 haben Studierende in Lüneburg, Kiel und Wedel die Möglichkeit, mehr über den Berufseinstieg in die IT- und SAP-Beratung zu erfahren. Dazu ist die innobis AG (http://www.innobis.de) auf drei Firmenkontaktmessen vertreten: am 03.05.2016 auf der “ For Your Career (http://www.leuphana.de/services/career-service/messe.html)“ der Leuphana Universität Lüneburg, am 19.05.2016 auf der “ contacts (http://www.contacts.uni-kiel.de/de)“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am 24.05.2016 auf der Messe “ Unternehmen an die Hochschule 2016 (http://www.fh-wedel.de/online-campus/termine/naechstes-semester/?tx_cal_controller%5bview%5d=event&tx_cal_controller%5btype%5d=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller%5buid%5d=1161&tx_cal_controller%5blastview%5d=view-list|page_id-10935&tx_cal_controller%5byear%5d=2016&tx_cal_controller%5bmonth%5d=05&tx_cal_controller%5bday%5d=24&cHash=6453c542fd4141e4fb35bb56b0199dae)“ der Fachhochschule Wedel. Im persönlichen Gespräch erhalten die Studierenden alle Informationen über das Onboarding, die Entwicklungschancen und Vorteile in einem mittelständischen SAP-Beratungsunternehmen.

Seit 25 Jahren ist innobis im SAP-Dienstleistungsmarkt tätig. Das Unternehmen ist dabei von Anfang an auf die ganzheitliche Beratung von Banken, Finanz- und Förderinstituten spezialisiert und begleitet seine Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Sarah Lenger, Personalreferentin bei der innobis AG, über die Möglichkeiten, bereits während des Studiums Einblick in die Praxis zu bekommen: „Wir veranstalten bei uns fachliche Workshops und Berufsfelderkundungen. Dabei bringen wir die Studierenden mit den potenziellen zukünftigen Kollegen zusammen. Sie erfahren mehr über deren Karrierewege und können auch in die Praxis reinschnuppern. Daneben sind Praktika und Abschlussarbeiten natürlich ideal, um herauszufinden, ob der Arbeitgeber und seine Ausrichtung zu einem passen. Der reibungslose Berufseinstieg gelingt so sehr gut, da die Studierenden sowohl die Aufgaben als auch die neuen Kollegen schon über einen längeren Zeitraum kennenlernen konnten.“

Weitere Informationen:

Angebot an Praktika und Abschlussarbeiten sowie offene Stellen für Absolventen (http://www.innobis.de/karriere/jobs-bei-innobis/stellenangebote.html)
Termine für Berufsfelderkundungen (http://www.innobis.de/aktuelles/veranstaltungen/uebersicht.html)