Seit fünf Jahren begleiten Michael von Erlenbach und seine Partnerin Kathrin Ruhlig junge Leute auf dem Weg zum Kunststudium. „Mappenvorbereitung“ heißt das, worauf die Von-Erlenbach-Kunstschule sich spezialisiert hat. Hinter dem Begriff verbergen sich zwei Vollzeitsemester, in denen die Schüler sich intensiv darauf vorbereiten, sich an einer der deutschen Kunsthochschulen zu bewerben. Dabei steht die Erstellung einer professionellen Mappe zur Dokumentation der künstlerischen Qualifizierung im Vordergrund. Denn mit einer Sammlung von Bildern aus dem Abifach Kunst als Bewerbungsmappe hat heute praktisch niemand mehr eine Chance: Von 100 Bewerbern erhalten durchschnittlich nur fünf einen Studienplatz.
Und hier setzte Michael von Erlenbach an, als er vor fünf Jahren seine Schule gründete: „Wer nach dem Abi zu uns kommt, hat oft sehr naive Vorstellungen davon, was ihn bei der Aufnahmeprüfung und dann an der Uni erwartet. Wir bringen junge Leute auf ihren individuellen künstlerischen Weg – und dabei nehmen sie auch eine gute Portion Disziplin und Konzentrationsfähigkeit mit. Denn beides wird an den Kunsthochschulen vorausgesetzt.“ Und die Mappe? „Da ist jede Aufnahmekommission anders und setzt andere Schwerpunkte. Wir helfen den Schülern, die für sie richtige und aussagefähige Mappe zusammenzustellen. Je nach Fach und je nach Uni, an der sie sich bewerben wollen.“ Und das machen Kathrin Ruhlig und Michael von Erlenbach mit Erfolg: Von 35 Schülern, die sich im vergangenen Jahr an einer Hochschule beworben haben, haben 34 einen Studienplatz erhalten. Im Schnitt der vergangenen Jahre haben 80 Prozent der Von-Erlenbach-Schüler, die sich beworben haben, einen Studienplatz gefunden.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens stellt Michael von Erlenbach jetzt eine CD mit einer interaktiven Pdf vor. Hier wird die fünfjährige Geschichte der Schule erzählt, vor allem aber zeigen Schüler der vergangenen Jahre einen Teil ihrer Arbeiten. „Wir wollen Interessenten zeigen, was sie bei uns erwartet, was sie von uns erwarten können“, sagt Michael von Erlenbach. Dass das nicht nur Disziplin und Arbeit ist, sondern nebenbei auch viel Spaß und Freude, zeigen die Bilder aus den fünf Jahren. Zum Anlass des fünfjährigen Bestehens erscheint eine CD mit Mappen verschiedener Fachbereiche.
Weitere Informationen unter:
http://