Kurz vor Beginn des Edathy-Prozesses hat der
Deutsche Kinderschutzbund die Rechtfertigungen des ehemaligen SPD-
Bundestagsabgeordneten kritisiert. „Herr Edathy hat nicht verstanden,
dass es sich um eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte von Kindern
handelt,“ so Kinderschutzbund-Präsident Hilgers im Interview mit
Yahoo Nachrichten.
Im vergangenen Jahr war bekannt geworden, dass gegen Sebastian
Edathy der Verdacht besteht, dass er sich kinderpornografisches
Material beschafft haben soll. Am Montag beginnt der Prozess gegen
ihn. Edathy hatte sein Verhalten mit Verweis auf die Kunstgeschichte
und den männlichen Akt verteidigt.
Das Sexualstrafrecht wurde im Zuge der so genannten
„Edathy-Affäre“ verschärft. Wer Kinder nackt ablichtet, um die
Aufnahmen zu verkaufen oder tauschen, macht sich nun strafbar. Dazu
sagte Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, zu
Yahoo Nachrichten: „Einen umfassenden Schutz der
Persönlichkeitsrechte der Kinder hat die Bundesregierung nicht
erreicht.“ Hilgers kritisierte, dass die neue Gesetze nur auf Bilder
mit sexualisierten Posen abzielten. „Mit den Fotos von Kindern sollte
generell nicht gehandelt werden dürfen“, sagte er. „Dennoch ist das
Gesetz ein Schritt in die richtige Richtung.“
Ferner forderte Hilgers eine Aufstockung des Polizeipersonals.
„Man muss an die ran, die diese Bilder produzieren oder mit ihnen
handeln“, sagte er Yahoo Nachrichten. „Das sind die eigentlichen
Verbrecher. Und da ist es ganz wichtig, dass der Staat nun endlich
Geld in die Hand nimmt und mehr Polizisten dort ermitteln lässt.“
Das vollständige Interview finden Sie unter http://ots.de/djgtJ
Bitte nennen Sie bei Verwendung die Quelle Yahoo Nachrichten.
Kontakt zur Redaktion: Malte Arnsperger, 0177 9763273.
Über Yahoo
Yahoos Ziel ist es, den Alltag der Menschen interessanter und
unterhaltsamer zu machen. Wir bieten unseren Nutzern persönlich
relevante Erlebnisse, die sie mit dem verbinden, was ihnen wirklich
wichtig ist – auf allen Endgeräten und auf der ganzen Welt. Unsere
Werbekunden wiederum profitieren davon, dass wir sie genau mit den
Zielgruppen in Kontakt bringen, die für ihren Geschäftserfolg
entscheidend sind. Yahoo hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale,
Kalifornien/USA und Standorte in Nord- und Südamerika, im
asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum sowie in Europa, dem Nahen
Osten und Afrika. Sitz der Yahoo! Deutschland Services GmbH ist
München.
Weitere Informationen sind verfügbar unter www.yahoo.de/presse, im
internationalen (http://yahoo.tumblr.com/) sowie im lokalen
Unternehmens-Blog (http://yahoodeutschland.tumblr.com/) auf Tumblr.
Neues von Yahoo erfahren Sie auch auf Twitter
http://twitter.com/YahooDE und Facebook
www.facebook.com/Yahoo.Deutschland
Yahoo und das Yahoo-Logo sind eingetragene Marken von Yahoo! Inc.
Alle anderen Namen sind Marken und/oder eingetragene Marken ihrer
jeweiligen Eigentümer.
Kontakt zur Redaktion:
Malte Arnsperger, 0177 9763273.