Vorbilder haben für viele Menschen eine große 
Bedeutung. Dies zeigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen 
Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Mehr als jeder 
dritte (36,7 Prozent) Befragte erklärt, dass ihm Leitfiguren wichtig 
seien, weil sie durch ihr Verhalten und ihre Wertvorstellungen im 
Alltag Orientierung böten. Mehr als jeder Zweite (55,0 Prozent) sagt,
dass Vorbilder einem Mut und Hoffnung machen würden und helfen, auch 
schwierige Situationen im Leben zu meistern. Wie sehr sich viele mit 
den selbst gewählten Richtschnurgebern identifizieren, zeigt ein 
weiteres Ergebnis: Für fast die Hälfte (46,8 Prozent) derjenigen, die
laut eigener Aussage zumindest ein Vorbild haben, bräche die eigene 
Welt zusammen, wenn sich diese Person als schlechter Mensch 
herausstellen würde.
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins 
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.130 Frauen und Männern ab 14 Jahren, darunter 1.023 Personen 
mit zumindest einem Vorbild.
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur 
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de