Vorzeitige Bescherung: Cortal Consors veröffentlicht drei neue Anwendungen

Cortal Consors /
Vorzeitige Bescherung: Cortal Consors veröffentlicht drei neue Anwendungen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Informationstool SmartStops hilft, Gewinne zu sichern und Verluste clever zu
begrenzen
* Neue Features in der iPhone App 2.0 – Ordern zum Sonderpreis
* Grafisches Traden direkt aus dem Chart

Passend zur Weihnachtszeit präsentiert Cortal Consors seinen Kunden im Dezember
gleich drei neue kostenlose Features. Kunden haben ab sofort Zugriff auf den
bisher ausschließlich in den USA verfügbaren Stop-Loss-Service SmartStops, eine
neue Version der iPhone App und eine neue Möglichkeit der Orderaufgabe direkt
aus dem Chart.

Bei den SmartStops handelt es sich um ein Informationstool, das Anlegern hilft,
Gewinne zu sichern und Verlusten zu begrenzen: SmartStops generiert für rund
500 Aktien Stop-Loss-Signale und passt diese täglich an. Kunden können dann
selbst entscheiden, ob sie diesen Vorschlag übernehmen und in Eigenregie einen
Stop Loss mit diesem Wert setzen möchten. Die SmartStops basieren auf der
Historie der Aktien in verschiedenen Marktphasen.

Intelligentes Risikomanagement
Verfügbar ist dieser Service in einer kurz- und mittelfristigen Version. Bei der
kurzfristigen Variante werden die SmartStops vergleichsweise nah am Kurs
platziert. Sie reagieren somit schneller auf Marktbewegungen als die
mittelfristigen SmartStops, die gegenüber Kursschwankungen toleranter sind. Für
beide Varianten gilt jedoch, dass die SmartStops bei einem Aufwärtstrend weiter
vom Kurs gesetzt werden als in einer Seitwärtsbewegung. So werden Anleger bei
eventuell kurzfristigen Kurskorrekturen nicht frühzeitig ausgestoppt. In
Abwärtsphasen werden, um kräftige Kursverluste zu vermeiden, die SmartStops
hingegen sehr nah an den jeweiligen Kurs gesetzt.

Sobald Kunden sich über die Cortal Consors Website einloggen und einen Aktien-
Snapshot aufrufen, werden ihnen die SmartStops automatisch in der
Wertpapierübersicht angezeigt – und zwar für alle DAX-, MDax-, TecDax-, Nasdaq
100- und Dow Jones-Werte. Hinzu kommen der französische Leitindex CAC 40 sowie
80 weitere französische Aktien. Im kommenden Jahr wird dieses Angebot um 20 ETFs
erweitert. Weitere Informationen zu SmartStopps
unter:www.cortalconsors.de/Wissen-und-Tools/Wissen/SmartStops

Sicher und flexibel: die Finanz-App 2.0
Gegenüber der ersten Version wartet die Cortal Consors iPhone Applikation 2.0
mit zahlreichen neuen Funktionen auf. So haben Kunden mit ihrem iPhone nun auch
die Möglichkeit, interne und externe Überweisungen zu tätigen. Darüber hinaus
haben Anleger im Bereich „Kurse & Märkte“ Zugriff auf die aktuelle Performance
von Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Rohstoffen, Futures und Währungen. Über die
neue Ordermaske können neben Aktien auch Fonds, Optionsscheine, Zertifikate und
Anleihen gehandelt werden. Erfahrene Anleger können sich auf eine Vielzahl neuer
Chart-Funktionen freuen. Die neue App steht ab sofort zum kostenlosen Download
bereit. Mehr Informationen unter:www.cortalconsors.de/Wissen-und-
Tools/Infoservice/iPhone-Applikation

Zum Start profitieren die Kunden auch von besonders attraktiven Preisen. Noch
bis Ende Januar 2011 kosten Wertpapierorders, die über die App aufgegeben
werden, nur 4,95 Euro. Dieser Preis gilt exklusive eventuell anfallender
Börsengebühren für alle Aufträge mit einem Volumen von maximal 10.000 Euro.
Auf die gewohnt hohen Sicherheitsstandards von Cortal Consors können sich
Anleger auch bei der zweiten iPhone App-Variante verlassen: Wie bei der ersten
Version werden Aufträge nur mit einer TAN aus dem TAN-Generator freigegeben. Sie
gewährleistet die für sicheres Online-Banking unter anderem notwendige Trennung
von Handelsplattform und Kanal über den die TAN übermittelt wird. Nähere
Informationen zum TAN-Generator erhalten interessierte Anleger
unter:www.cortalconsors.de/Ueber-Uns/Sicherheit/Online-Sicherheit/TAN-Generator

Orderplatzierung per Klick direkt aus dem Chart – grafisches Trading
Über die dritte Neuheit werden sich vor allen Dingen charttechnisch orientierte
Anleger freuen. Beim grafischen Trading können Orderlimits direkt in den Chart
gezeichnet werden.  Unter- oder überschreitet der Kurs eine in den Chart
gezeichnete Linie, wird automatisch eine Order ausgelöst. Charttechniker müssen
so Trendkanäle, Widerstände und Unterstützungen nicht mehr mühsam in einen
Limit-Kurs umrechnen – die Limit-Order wird einfach anhand der eingezeichneten
Linie erzeugt. Weitere Informationen zum grafischen Trading
unter:www.cortalconsors.de/grafischestrading

Cortal Consors, ein Unternehmen von BNP Paribas, ist eine der führenden
Anlagebanken für die private Geldanlage und Online-Trading in Europa. Mit einem
umfassenden Produktportfolio und einem breiten Angebot an Dienstleistungen
betreut Cortal Consors über diverse Vertriebskanäle mehr als eine Million
Kunden. Im Rahmen des Geschäftsbereichs Investment Solutions bilden Cortal
Consors, vertreten in Deutschland, Frankreich und Spanien, das Brokerhaus
B*capital und Geojit BNP Paribas, ein führender Broker im indischen Markt, die
Einheit BNP Paribas Personal Investors           .

BNP Paribas (www.bnpparibas.com) gehört laut Standard & Poor–s zu den sechs
solidesten Banken weltweit*. Die Gruppe ist in 85 Ländern vertreten und
beschäftigt mehr als 205.000 Mitarbeiter, davon 165.200 in Europa und ist ein
weltweit ausgerichteter, europaweit führender Finanzdienstleister. BNP Paribas
belegt in drei bedeutenden Geschäftsfeldern Schlüsselpositionen: Retail Banking,
Investment Solutions und Corporate & Investment Banking. Die Gruppe profitiert
von ihren vier Heimatmärkten in Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg und
hat zudem eine bedeutende Präsenz in den USA, in Asien und in diversen
Schwellenländern.
*innerhalb der Vergleichsgruppe

Pressekontakt:

Dirk Althoff
Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland
Tel: 0911/369-1709
Fax: 0911/369-5131
dirk.althoff@cortalconsors.de

— Ende der Mitteilung —

Cortal Consors
Bahnhofstraße 55 Nürnberg Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Cortal Consors via Thomson Reuters ONE

[HUG#1474343]