Wachstum auf ganzer Linie

Unter der Leitung von Wolfgang Winstel hat die POOL4TOOL America LLC das strategische Ziel, seine Lösung auch am amerikanischen Markt populärer zu machen. Die „All-in-One“ Lösung ist in Europa seit Jahren erfolgreich im Einsatz und auch Teil der globalen Entwicklungs-Strategie.

„Ich freue mich auf die Herausforderungen in meiner neuen Position bei POOL4TOOL. Das „One-Stop-Shop“-Konzept für den automatisierten Einkauf, sowie die „All-in-One“-Philosophie sind einzigartig am Markt. Wir bieten eine breite Funktionsauswahl, besonders für die Maschinenbau- und Automotive Branche, an“, so Wolfgang Winstel.

Wolfgang Winstel weist beachtliche Erfahrungen im IT-Umfeld vor. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Hochschule Karlsruhe im Bereich Maschinenbau, sammelte er in verschiedenen Firmen erste Erfahrungen betreffend „Product Lifecycle Management“. Einen großen Sprung ermöglichte ihm seine Anstellung bei einem der führenden CATIA Vertriebspartnern, wo er später auch im Management und als Aktionär tätig war. Nach diesem Aufstieg war er bei RAND worldwide als Head of global PLM Software Products für ein Team von 40 Personen verantwortlich. Anschließend verlagerte er seinen Lebensmittelpunkt in die USA und wurde hier schließlich von POOL4TOOL als Idealkandidat zur Führung der amerikanischen Niederlassung entdeckt.

Eine Lösung für alle Einkaufsprozesse

Als Pionier der elektronischen Beschaffung entwickelte POOL4TOOL die gleichnamige eLösung als so genannte „All-in-One“-Plattform und bricht die Funktionalitäten auf vier Kernbereiche runter, die alle wesentlichen Bereiche des Einkaufs abdecken: Aufbau und Rollout von Lead-Buyer-Konzepten, Operative Prozessoptimierung mit WebEDI/EDI, indirekter Einkauf und die Einbindung in den Produktentstehungsprozess. Zusätzlich bietet die eLösung spezifische Funktionen für die unterschiedlichen Anforderungen von Branchen wie Anlagen- und Maschinenbau, Automotive und Konsumgüterindustrie.

Weitere Informationen unter:
http://www.pool4tool.com/cms/eu/