Anmoderationsvorschlag:
   TÜV SÜD fährt weiter Rekordzahlen ein. 2012 hat der internationale
Dienstleistungskonzern einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erzielt 
und weltweit 1.600 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das gab der 
Vorstandsvorsitzende des größten TÜVs in Deutschland, Dr. Axel 
Stepken, am Vormittag (07. Mai 2013) auf der Bilanzpressekonferenz in
München bekannt.
   O-Ton 1 (Dr. Axel Stepken, 0:28 Min.): 2012 war wieder ein sehr 
erfolgreiches Jahr für uns. Wir sind im vergangenen Jahr um knapp 
neun Prozent im Umsatz gewachsen, auf über 1,8 Milliarden Euro, und 
haben damit eine hervorragende Marktstellung beibehalten. Unser 
Gewinn ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um über neun Prozent 
auf 163 Millionen Euro gestiegen. Und, last but not least, was 
natürlich auch besonders erfreulich ist: Wir konnten 1.600 neue 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Bord begrüßen.“
   Sprecher: Damit arbeiten inzwischen rund 19.000 Menschen an 
weltweit über 800 Standorten für das Unternehmen. Und zwar in den  
verschiedensten Bereichen: von der klassischen Hauptuntersuchung fürs
Auto über Haushaltsgeräte-Tests bis hin zu Prüfungen von Windanlagen.
   O-Ton 2 (Dr. Axel Stepken, 0:28 Min.): „Glücklicherweise sind alle
drei großen Unternehmensbereiche gewachsen. Am meisten zum Wachstum 
beigetragen hat der Unternehmensbereich Zertifizierung, mit über 12 
Prozent. Aber auch die Industrie mit sechs Prozent und die Mobilität 
mit etwa acht Prozent sind gewachsen. Und bemerkenswert ist auch, 
dass 75 Prozent unseres Wachstums mittlerweile aus dem Ausland kommt.
45 Prozent unserer Mitarbeiter arbeiten mittlerweile im Ausland – und
diese Tendenz ist eher steigend.“
   Sprecher: In Zukunft setzt das Unternehmen vor allem auf 
Dienstleistungen in den Bereichen „Energieversorgung“, 
„Schienen-Nahverkehr“ und „Datensicherheit“.
   O-Ton 3 (Dr. Axel Stepken, 0:38 Min): „TÜV SÜD hat weltweit viele 
Experten in den verschiedensten Themen, die fundierte Antworten geben
können. Rund um das Thema Mobilität, rund um modernes Bauen oder auch
die Sicherheit von Lebensmitteln, und natürlich auch hinsichtlich von
technischen Anlagen. In der Zukunft werden wir uns noch mehr auf das 
Thema Datensicherheit, IT-Sicherheit beziehen. Und, das ist ja gerade
in der letzten Zeit immer wieder auch diskutiert worden: Die 
zunehmende Vernetzung in Industrie und im Privatleben macht es immer 
notwendiger, sich vor Viren und Angriffen von außen zu schützen – und
wir investieren hier kräftig in diese Kompetenzen.“
   Sprecher: Die Ziele sind also klar abgesteckt, man hat sich 
einiges vorgenommen – auch für dieses Jahr:
   O-Ton 4 (Dr. Axel Stepken, 0:12 Min): „Ja, wir erwarten, dass wir 
auch in 2013 weiter im Umsatz und im Ergebnis zulegen werden. Wir 
peilen die 2-Milliarden-Marke im Umsatz an, und wir erwarten, dass 
wir Ende des Jahres etwa 20.000 Menschen an Bord haben werden.“
Abmoderationsvorschlag:
   Ein Beitrag von Uwe Hohmeyer. Weitere ausführliche Informationen 
dazu finden Sie im Internet unter 
www.tuev-sued.de/bilanzpressekonferenz – natürlich auch zum Download.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Matthias Andreesen Viegas
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 – 1613
Fax:  +49 (0) 89 / 57 91 – 2224
E-Mail: matthias.andreesen@tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de
Weitere Informationen unter:
http://