Wahl der Canal+-Gruppe für kommende Decoder-Software fällt auf Wyplay

Die CANAL+-Gruppe hat sich bei der Entwicklung ihrer künftigen
Decoder-Software mit Wyplay zusammengetan. WYPLAY, ein anerkannter
Marktführer im Bereich innovativer Software-Lösungen für
TV-Betreiber, wird dabei seine Kompetenz und sein fachliches Know-how
einbringen, insbesondere im Hinblick auf:

– die Umsetzung einer neuen Benutzeroberfläche der nächsten Generation auf
Basis von HTML5,
– eine verbesserte Gesamtleistung bei Flüssigkeit, Geschwindigkeit und
Ansprechempfindlichkeit,
– und – was am wichtigsten ist – in Bezug auf die Fähigkeit, von einer offenen
Software-Architektur zu profitieren, die den einzelnen Teilbereichen der CANAL+-Gruppe
und ihren Partnern die Möglichkeit bieten wird, Anwendungen jedweder Art völlig
unabhängig zu entwickeln.

„Im Zuge der über sechs Monate andauernden Test- und Prototypphase
haben wir der CANAL+-Gruppe bewiesen, dass wir der Aufgabe gewachsen
sind, das Unternehmen bei seinem kontinuierlichen Innovationsprozess
und auf neuen Anwendungsgebieten zu unterstützen. Dabei haben wir die
Einführungsstrategie des aktuellen Decoders mit der Bezeichnung ,The
Cube– bestätigt,“ so Wyplay-CEO Jacques Bourgninaud. „Die
Canal+-Gruppe ist eine globale Erfolgsgeschichte. Wir sind heute sehr
stolz darauf, dem Unternehmen zur Seite zu stehen.“

Informationen zu Wyplay:

Das unabhängige und international bekannte Unternehmen Wyplay
entwickelt offene, modulare und innovative Software-Lösungen für
IPTV-, Kabel-, Satellit- sowie Rundfunkbetreiber und Sendeanstalten
aus aller Welt.

Von Wyplay entwickelte Technologie bietet Betreibern die
Möglichkeit, Lösungen ganz einfach auszuwählen, zu konfigurieren und
umzusetzen, wobei ihnen die umfangreichste Auswahl an
vorkonfigurierten Funktionen am gesamten Markt zur Verfügung steht
(Zapper, Rekorder, Media-Center, Home Connectivity, Social TV, HTML5,
Android, OTT-Plattform sowie Direktübertragungen auf mehrere
Bildschirme und in mehrere Räume …).

Mit den professionellen Diensten von Wyplay wird ein
Benutzererlebnis geschaffen, das den Produkt- und
Vermarktungsstrategien der Betreiber genau entspricht und sie
hervorragend ergänzt.

Wyplay ist mittlerweile ein strategischer Partner von führenden
Marken wie SFR, Vodafone, Belgacom – und seit Kurzem auch der
Canal+-Gruppe.

Näheres zu Wyplay erfahren Sie auf http://www.wyplay.com

Informationen zur CANAL+-Gruppe:

Als führender Pay-TV-Betreiber Frankreichs bietet die
CANAL+-Gruppe die verschiedenen CANAL+-Sender in Form eines
allgemeinen Premiumpakets mit fünf Kanälen sowie eines Themenpakets
mit zwanzig Kanälen an. Hinzu kommt CANALSAT, ein Paket mit über 250
Kanälen und sonstigen Diensten, die über alle Plattformen des
Unternehmens verfügbar sind. Die CANAL+-Gruppe ist ein Wegbereiter im
Bereich neuer Anwendungsgebiete, insbesondere im Hinblick auf
Mobilität und On-Demand-Programme. Mit CANALPLAY und CANAL+ on demand
hat das Unternehmen jeweils die ersten VOD-Plattformen und
Catch-up-TV-Angebote auf dem Markt eingeführt. Die CANAL+-Gruppe ist
in Frankreich, in den französischen überseeischen Departements und in
den frankofonen Ländern Afrikas vertreten. Darüber hinaus betreibt
das Unternehmen internationale Pay-TV-Einrichtungen, insbesondere in
Polen und Vietnam. Kürzlich fasste die Gruppe auch im Free-TV-Bereich
Fuss und rief einen Spezialbereich ins Leben, der für drei
landesweite Sender zuständig ist: D8, ein allgemeiner Sender für
Zuschauer im Alter von 15 bis 30 Jahren; D17 sowie den ohne
Unterbrechung sendenden Informationskanal i> TELE. Über ihre
Tochtergesellschaft STUDIOCANAL ist die CANAL+-Gruppe auch umfassend
in den Einkauf, die Produktion und den Vertrieb von Filmen in ganz
Europa involviert. Das globale Kundenportfolio der Gruppe umfasst
nahezu 13 Millionen Abonnenten.

Julie GERET, +33-4-91-45-71-80, info@wyplay.com

Pressekontakt:
Julie GERET, +33(0)6-21-04-77-05, jgeret@wyplay.com

Weitere Informationen unter:
http://