In Regionalausgaben werden Nutzer- relevante und zeitnahe Inhalte kombiniert
LONDON/HONGKONG, den 26. Oktober 2010? Das Wall Street Journal arbeitet ständig daran, seine Leser mit den relevantesten Inhalten zu bedienen. In diesem Zusammenhang wurde angekündigt, dass das Journal sein bereits bestehendes iPad-App erweitern wird und ab sofort auch die regionale Ausgaben für Nutzer in Asien und Europa umfassen wird. Dazu gehören die Inhalte der jeweiligen internationalen Ausgaben, vervollständigt von zusätzlichen interaktiven und individuell anpassbaren Features.
Ab sofort bietet das Wall Street Journal für iPad weitere für alle Nutzer zugängliche iPad-Optionen für das Wall Street Journal Europe und das Wall Street Journal Asia, und zusätzlich die US-amerikanische Version, wenn das App mit der Ausgaben-Wählfunktion gestartet wird. Die regionalen Ausgaben bieten Inhalte aus jeder Tagesausgabe, so dass die Printversion der jeweiligen Region darin widergespiegelt wird. Leser erhalten die Option, ihre Lieblingsartikel und Rubriken für einen späteren oder Offline-Zugriff zu speichern, Videos und Diashows anzusehen, auf Marktdaten und Börsennotierungen zuzugreifen und eine individuell anpassbare Watchliste zu erstellen.
Zu den ersten Werbekunden zählen Xerox, The Peninsula Hotels, Mercedes Benz und Barclays Capital.
Seit dem Start im April wurde das Wall Street Journal iPad-App bereits über 720.000 Mal heruntergeladen.
„Das Wall Street Journal entwickelt auch weiterhin Produkte und Nachrichtenangebote, um den Bedürfnissen unserer Leser gerecht zu werden und um neue Leser auf innovative Weise zu erreichen“, so Neil McIntosh, Chefredakteur von europe.WSJ.com. „Mit unserem regional gestalteten iPad-App haben wir die optimale Plattform, um europäischen Lesern das Beste unseres hochwertigen Business-Contents zu präsentieren. Look und die Physikalität der gedruckten Seite bleiben erhalten, während Komfort, Abwechslung und der Stil einer digitalen Leseerfahrung noch hinzu kommen.“
Neben einer täglichen digitalen Version des Wall Street Journal Europe bietet das erweiterte App allen Nutzern eine „Now“-Ausgabe mit aktuellen Berichten über den ganzen Tag, u. a. mit von Journal-Redakteuren ausgewählten Top-Artikeln. Abonnenten in Europa erhalten vollen Zugang zu Inhalten wie Business Finance oder Opinion, zum Archiv aller Journal-Tagesausgaben der vergangenen Woche und zum Feature „My Journal“, mit dem Nutzer Artikel speichern und an andere weiterleiten können.
„So erreichen Werbekunden unsere zunehmend wertvolle Leserschaft über mehrere Plattformen ? über die Printausgabe, online, mobil und jetzt auch über das iPad. Mit regionalen Inhalten für das iPad-App werden Nutzer in Europa gezielter versorgt, und auch die Interaktion mit unseren Business-Lesern wird dadurch verbessert“, sagte Andrew Langhoff, Herausgeber des Wall Street Journal Europe und Geschäftsführer von Dow Jones für die EMEA-Region.
Über das Wall Street Journal Europe (Europe.wsj.com)
Gegründet im Jahr 1983 ist das Wall Street Journal Europe Teil der weltweit führenden Wirtschaftspublikations-Marke, zur der auch das Wall Street Journal, Wall Street Journal Asia und das Wall Street Journal Online at WSJ.com, der führende Anbieter von Wirtschafts- und Finanzinformationen und Analysen im Web mit mehr als einer Million zahlenden Abonnenten und 23 Millionen Besuchern pro Monat, gehören. Zusammen haben diese Publikationen eine Gesamtauflage von nahezu 2,9 Millionen und erreichen Wirtschaftsführer und politische Entscheidungsträger weltweit.
Das Wall Street Journal Europe greift auf das Dow Jones Netzwerk von nahezu 1.900 Wirtschafts- und Finanzjournalisten zurück, davon mehr als 400 in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika, das weltweit größte Netzwerk dieser Art. Die Webseite Europe.wsj.com bietet relevante, verlässliche aktuelle Nachrichten und Analysen, Meinungen, Marktdaten, und Multimedia-Features, zugeschnitten auf eine europäische Leserschaft und produziert von einem in London ansässigen Redaktionsteam. Der WSJ.com Mobile Reader für Europa liefert Inhalte für BlackBerry® Smartphones und iPhone, sowie iPod Touch.
Weitere Informationen:
Huss-PR-Consult
Judith Huss
Tel: 0049-89-64945570
E-Mail: judith.huss@hussprconsult.de
Pressekontakt:
Kate Dobbin
Dow Jones Company
+44 7748 323 628
Kate.dobbin@dowjones.com
Michael Burns
Dow Jones Company
+44 7917 687 135
Michael.burns@dowjones.com