Buchmarkt weiter begleiten und unterstützen
   In diesen Tagen trifft sich die Buchbranche auf der Leipziger 
Buchmesse. Nach einem Besuch der Messe erklärten der kultur- und 
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco 
Wanderwitz, und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im 
Bundestagsausschuss für Kultur und Medien, Ansgar Heveling:
   „Die Vielfalt auf der Leipziger Buchmesse zeigt: Unser Buchmarkt 
ist lebendig. Darauf können wir stolz sein. In vielen Gesprächen mit 
Verlegern und Autoren haben wir erfahren, wie Verlage heute 
erfolgreich sind, aber auch, vor welchen großen Herausforderungen die
Branche steht. Dabei bietet die voranschreitende Digitalisierung 
gleichzeitig riesige Chancen, neue Leser zu gewinnen, neue Ideen von 
Kreativen und Start-Ups zu fördern und damit für ein Wachstum der 
Buchbranche insgesamt zu sorgen. Auf diesem Weg wollen wir den 
Buchmarkt weiter begleiten und unterstützen.
   Die wichtigste Grundlage für Autoren wie für Verlage ist dabei das
Urheberrecht. Deshalb begrüßt die Unionsfraktion ausdrücklich das 
Positionspapier zum Urheberrecht unserer Kulturstaatsministerin 
Monika Grütters. Die Initiative der Kulturstaatsministerin, ihre 
kulturpolitischen Forderungen für das Urheberrecht öffentlich zu 
formulieren, ist richtig und wichtig. Dieses unterstützt uns darin, 
Reformvorhaben im Urheberrecht wie im Koalitionsvertrag vorgesehen 
umzusetzen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de