Warenwirtschaftsprozesse im Logistikzentrum der Paul Hartmann AG mit Software SICSone automatisiert

Eine Ausweitung der logistischen Anforderungen im Logistikzentrum bei Paul Hartmann am Standort Brück hatte die Umstellung auf eine leistungsfähigere und leichter zu wartende Lösung notwendig gemacht. Zuvor war in Brück über 15 Jahre lang das Logistikprogramm Felix der SIC Software Industrie Consult GmbH verwendet worden. Nachdem der Softwarehersteller sein Produktportfolio jüngst überarbeitet und dem neusten Stand der Technik angepasst hatte, übernahm der Medizin-Konzern jetzt deren aktuelle flexiblere Software SICSone/lvd®. „Es spricht für sich, dass sich das Unternehmen Paul Hartmann wieder für unsere Software entschieden hat“, meint Stephan Riepe, Geschäftsführer von SIC.

Neue Software mit den besten Stücken der alten Version

Das System verfügt über eine java-gestützte grafische Oberfläche, wodurch sich die Bedienung intuitiver gestaltet, und ermöglicht eine optimierte Workflow-Integration. Die einzelnen Module umfassen Warendistribution und Kommissionierung ebenso wie unterstützende Funktionen bei der Planung und Umsetzung der Fertigung im angelagerten Produktionsbereich für Hygieneprodukte. An das neue SICSone/lvd® sind zudem ein automatisches Hochregallager und ein fahrerloses Transportsystem angeschlossen, für welche die Ein- und Ausgänge sowie die Warenplatzierung genau verfolgt und dokumentiert werden.

Dank der Fokussierung auf die Softwareentwicklung beim Hersteller SIC waren auch Anpassung an kundenspezifische Wünsche möglich. So wurde für die Mitarbeiter von Paul Hartmann der gewohnte Workflow der alten Software weitgehend integriert. Große Sorgfalt wurde auf eine störungsfreie Umstellung von alt auf neu gelegt. Eine so genannte Key-User-Schulung zur Einweisung ausgewählter Mitarbeiter sowie ein Wochenende mit einem Massentest trugen zusätzlich dazu bei, dass sich die Nutzer schnell in der neuen Software zurechtfanden.

Inzwischen arbeiten am Standort Brück 70 Mitarbeiter im Drei-Schichtbetrieb mit SICSone. Wie sich bereits zeigt, haben die Umstellung und der Einsatz modernen Hardware die Leistungsfähigkeit des Logistikzentrums deutlich gesteigert.