Warum Griechenland – und andere Staaten – Bankrott gehen sollten

Ein Staatsbankrott, so erläutert Hans Herrmann
Hoppe in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org, wäre an sich
keine Katastrophe, sondern ein Segen. Wenn es dabei wie beim Bankrott
eines x-beliebigen Unternehmens zuginge. Der Volkswirtschaft erwüchse
daraus kein Schaden. Das Gegenteil wäre bei einer Abwicklung der
Firma Staat der Fall. Dann nämlich „befände sich das gesamte
Volksvermögen dort, wo es erarbeitet wurde: in den Händen normaler,
produktiver Firmen und Personen.“ Mit anderen Worten: gebundenes
Kapital würde frei, Bürger und Unternehmen könnten befreit
wirtschaften und ehemalige Staatsangestellte müssten plötzlich
lernen, auf eigenen Füßen zu stehen und selbst für sich zu sorgen.

Aber leider ist der Staat kein x-beliebiges Unternehmen. Er ist,
so Hoppe, „keine produktive, sondern eine parasitäre Firma.“ Sein
Einkommen bezieht er entweder aus Steuern, also dem Einkommen und der
Leistung anderer oder indem er Geld druckt. Wiederum zu Lasten
anderer, deren Geld hierdurch an Kaufkraft verliert. Entsprechend
geht der Staat auch anders Bankrott. Um die Zahlungsunfähigkeit zu
verhindern, erhöht er entweder die Steuern oder druckt noch mehr
Geld. Staatsvermögen wird nicht veräußert, sondern im Gegenteil mehr
und mehr Betriebe werden verstaatlicht. Entsprechend sinkt die
Produktivität und die Bevölkerung insgesamt verarmt zusehends. Ganz
am Ende stehen Hyperinflation und anschließende Währungsreform. Dann
beginnt das Spiel mit neuen „unverbrauchten“ Protagonisten des
Staates von vorne.

„Es ist das alte Sprichwort, welches die Geschichte schon so oft
bestätigt hat“, ergänzt Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von
Mises Instituts Deutschland. „Beim Staatsbankrott geht nicht der
Staat, sondern seine Bürger Pleite.“

Hoppe kommt zu dem Schluss, dass sich dieser Zyklus nur durch ein
Wunder durchbrechen ließe. Dann nämlich, wenn die Bürger die wahre
Natur des Staates erkennen und in der Folge „ihn und seine Inhaber
als das behandeln, was sie sind: als eine Bande recht- und
verantwortungsloser und noch dazu hochmütiger Räuber.“

Warum Griechenland – und auch andere Staaten – Bankrott gehen
sollten http://www.misesde.org/?p=10346

Pressekontakt:
Wordstatt GmbH
Dagmar Metzger
Tel: +49 89 3577579-0
Email: info@wordstatt.de