Was bei einer Gründungsberatung oftmals fehlt

Was bei einer Gründungsberatung oftmals fehlt

Zu einer zeitgemäßen Gründungsberatung gehört wesentlich mehr als ein staatlich gefördertes Coachingprogramm, das Themen wie Finanz- und Rechnungswesen sowie Materialwirtschaft umfasst.

Dr. Alfred-Joachim Hermanni, KfW-zugelassenen Berater und Coach beim Münchner Businessplan Wettbewerb, bietet deshalb u.a. seinen Auftraggebern an, sie bei der Vernetzung von Social Media-Kontakten und bei der Konzeption zielgruppenrelevanter Events aktiv zu unterstützen (www.coaching-direct.info).

„Berater müssen im Interesse der Auftraggeber kreativer und innovativer Impulsgeber sein und nicht nur Standardprogramme automatisch abwickeln. Um geschäftsfördernde
Kommunikations- und Umsatzziele zu erreichen, zählt heutzutage gerade auch die Umsetzung aktueller Trends im Bereich Social Media“, betont Dr. Hermanni. „Zukunft entsteht durch Unverwechselbares – Mittelmaß nützt keinem Unternehmer.“

Weitere Informationen unter:
http://www.coaching-direct.info