Was CIOs vom Erfinder der Seifenoper lernen können

Unter dem Motto „Effizienzsteigerung durch IT-Industrialisierung, Change Management und Investitionen in die zukunftsorientierte Unternehmens-IT“ stehen unter anderem folgende Fragen auf der Tagungsagenda: Wie gestaltet man das Management Extremer Business Cycle effektiver? Wie verändern Merger die Perspektive? Ist Outsourcing out? Welche Human Resources-Strategien sind langfristig erfolgreich? Und was können CIOs bei der internen Vermarktung von IT-Leistungen vom Erfinder der Seifenoper lernen?

In Beiträgen und Podiumsdiskussionen kommen namhaften Experten zu Wort, darunter Prof. Dieter Kempf (Mitglied des Präsidiums, BITKOM e.V.), Hermann-Josef Lamberti (Mitglied des Vorstands, Deutsche Bank AG), Guus Dekkers (CIO, Airbus S.A.S), Dr. Sven Lorenz (Leiter Informationssysteme, Porsche AG), Dr. Ralf Schneider (Allianz Deutschland AG), Reinhard Clemens (Vorstand T-Systems, Deutsche Telekom AG), Klaus Straub (CIO, AUDI AG), Dr. Johannes Helbig (CIO und Mitglied des Bereichsvorstands, Deutsche Post AG), Karl E. Probst (CIO, BMW Group).

Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Kongress beträgt 1.995,- Euro. Veranstaltungsort ist das Hotel Atlantic Kempinski. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 0 61 96/ 47 22-800 oder unter www.managementcircle.de/focus-it.