WAZ: 1000 neue Pflege-Azubis für NRW

Die rot-grüne Landesregierung will den
Personalmangel in der Pflege mit 1000 zusätzlichen Ausbildungsplätzen
bekämpfen. Das sagte Barbara Steffens (Grüne), Ministerin für
Gesundheit, Pflege und Alter, den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe). Die Pflegeheime und ambulanten
Dienste sollen die zusätzlichen Plätze selbst über eine neue
Ausbildungsumlage finanzieren. „Alle Träger müssen sich auch
finanziell an der Ausbildung beteiligen, dann bekommen wir sie auch
dort bezahlt, wo sie sich nicht rechnet: etwa im ambulanten Bereich“,
sagte Steffens. „Die Auszubildenden dort fahren meist nur mit, können
aber dem Stammpersonal kaum Arbeit abnehmen.“ Das sei der Grund,
warum in der ambulanten Pflege derzeit wenig ausgebildet werde. In
diesem Jahr fördert das Land rund 9300 Altenpflege-Schulplätze, ab
September 2011 sollen es durch die Umlage rund 1000 mehr werden.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de