WAZ: Alle rennen blind in eine Richtung. Kommentar von Rolf Obertreis zum Börsen-Absturz

Ob es nun ein Crash war oder nur ein panikartiger
Kursrutsch, ist nebensächlich. An der Börse wurden binnen Tagen Werte
in dreistelliger Milliardenhöhe vernichtet. Was sich auf dem Parkett
abspielte, grenzte an Irrsinn, 800 Punkte runter, dann wieder 400
Punkte rauf. Mit all ihren Fingern deuten Händler auf China, ihre
Reaktion auf das Geschehen dort ist freilich völlig übertrieben.
Blind rannten sie wieder einmal alle in eine Richtung. Privatanleger
haben hoffentlich kühlen Kopf bewahrt. Klar: In China sind die Zeiten
mit zweistelligen Wachstumsraten wohl vorbei. Aber auch 2015 wird es
ein Plus von sechs bis sieben Prozent geben. Die größte
Volkswirtschaft treibt die Weltkonjunktur weiter, wenn auch weniger
als bisher. Öl ist so billig wie seit sechs Jahren nicht, die Zinsen
sind niedrig – handfeste Gründe für eine Panik sind schwerlich zu
erkennen. Jetzt überstürzt Aktien zu verkaufen wäre genauso falsch
wie hektisch Papiere zu ordern. Aktiensparen ist ein langfristiges
Geschäft auf fünf, zehn Jahre und länger.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de