WAZ: Bitte spenden! Kommentar von Gudrun Büscher

Somalia ist längst ein Synonym für alles Übel in der
Welt: ein Bürgerkriegsland, in dem islamische Extremisten, die El
Kaida nahe stehen, ganze Regionen beherrschen. Wo die Piraterie zum
florierenden Geschäft geworden ist und ein Leben nicht viel gilt.

Es gibt keine Sicherheit, keinen Frieden, keine Perspektive und
seit zwei Jahren auch keinen Regen mehr. Aber es gibt Menschen, viele
Menschen, die unter all dem schrecklich leiden. Tagelang quälen sich
Mütter mit ihren Kindern – oder auch Kinder allein – durch die
Wüste, in der Hoffnung, in einem der Flüchtlingscamps Hilfe zu
finden. Nicht alle schaffen es dorthin.

Kann man, soll man, muss man spenden für die Hungernden in
Ostafrika, auch wenn man weiß, dass so mancher Lkw voller
Nahrungsmittel nicht durchs Land kommt, ohne den Extremisten Wegezoll
zu zahlen? Jenen Milizen der al Shabaab, die mitverantwortlich sind
für diese Katastrophe, und die nun versuchen, Helfern Vorschriften zu
machen?

Ja! Wer menschlich denkt, muss spenden und helfen, wo er kann. Das
ist ein Gebot der Menschlichkeit, das nicht außer Kraft gesetzt ist,
weil andere es missachten. Es geht um Hilfe in höchster Not. Ja,
bitte spenden!

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de