WAZ: Das Risiko hat sich gelohnt. Kommentar von Christopher Onkelbach zur Kometenlandung

Mit 300 Millionen Euro hat sich Deutschland an der
„Rosetta“-Mission beteiligt. Viel Geld für ein Weltraumabenteuer, das
ebenso gut hätte schief gehen können? Nein. Selbst wenn der Lander
zerschellt wäre, ist die Mission ein Gewinn für Wissenschaft, Technik
und Industrie. Es wurden neue Systeme entwickelt, Energiespeicher und
Messinstrumente. Nicht zu reden von zahlreichen Erkenntnissen, die
„Rosetta“ bereits erbracht hat. Doch es geht nicht nur um Zählbares.
Es geht um mehr. Um die große Frage: Wo kommen wir her? Der Komet
könnte uns helfen bei der Lösung des Rätsels, wie das Leben zur Welt
kam. Brachten Himmelskörper Wasser und die ersten Bausteine des
Lebens zur Erde? Denn alles Leben ähnelt sich, von der Alge bis zum
Menschen, es speichert Informationen in den wenigen Bausteinen der
DNA. Gab es also einen Urahn des Lebens, eine Initialzündung, die
alles in Gang setzte?

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de