WAZ: Das Schutzengel-Prinzip des LWL – Kommentar von Tobias Blasius

Eine Großfusion der Sparkassen-Versicherer in NRW
verhieß in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen eigentlich Gutes: Je
weniger Geld in teuren Doppelstrukturen verbraten wird, desto besser
für die Altersvorsorge der vielen Provinzial-Kunden. So sah es auch
die Landesregierung. Doch das sich nun abzeichnende Aus für den
Zusammenschluss ist eine Verhandlungspleite mit Ansage.

Jeder hätte wissen können, dass der Landschafts- und
Sparkassenverband in Westfalen die Provinzial als Schatzkästchen
sorgsam hütet. Sie verspricht seit Jahren üppige Gewinnabführungen
und bietet als Aktiengesellschaft fortwährend eine Verkaufsoption.

Die Allianz signalisierte bereits Interesse. Die Rheinländer mit
ihrer Provinzial als Anstalt des öffentlichen Rechts sind da weit
weniger gut gebettet. So bleibt die dunkle Ahnung, dass mit dem
angetäuschten Fusionswillen nur wieder irgendein Verbändespiel
getrieben wurde.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://