Gut 30 klangvolle Namen deutscher Hersteller
versorgten nach dem Krieg die Haushalte mit Fernsehern. Nordmende,
Saba, Telefunken und Schneider etwa sind längst von der Bildfläche
verschwunden. Grundig gehört zum türkischen Koc-Konzern. Überlebt
haben Metz und Loewe. Doch auch die Franken kämpfen jetzt ums
Überleben und gegen die Übermacht der Hersteller aus Korea, Japan und
China. Gelingt es Loewe nicht, einen Investor zu finden, stirbt nicht
nur eine weitere Traditionsmarke. Es stehen auch 650 Arbeitsplätze
auf dem Spiel. Die Billigkonkurrenz aus Asien ist sicher nicht die
einzige Ursache für den Niedergang. Experten sind sich einig, dass
Loewe zu lange an der Röhre festhielt und spät den Trend zu
Flachbildschirmen aufgriff. Und die Franken lassen sich deutsche
Qualität und außergewöhnliches Design bezahlen: LCD-Fernseher von
Loewe kosten dreimal mehr als asiatische Produkte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://