WAZ: Der Pflegedienst der Nation – Kommentar von Petra Koruhn zur Pflege daheim

Der größte Pflegedienst der Nation sind die
pflegenden Angehörigen. Ohne ihre Hilfe liefe gar nichts mehr. Diese
Menschen – meist sind es die Frauen – gehen täglich über ihre
Grenzen, weil sie Beruf und Pflege vereinbaren müssen. Oder weil sie
selbst in einem Alter sind, indem sie gar keinen gebrechlichen
Menschen mehr stützen können.

Unter der extremen Belastung entsteht Verzweiflung, die nicht
selten zu Verwahrlosung oder sogar zu Gewalt gegen die Alten führen
kann. Das Problem schiebt sich so leicht beiseite, wenn man nicht
direkt betroffen ist. Doch jeder, der plötzlich pflegender
Angehöriger ist, kennt das Dilemma.

Gut, die Pflegedienste helfen, aber was macht man in den
restlichen 23 Stunden mit Oma? Spätestens dann stellt sich die Frage:
Warum gibt es eigentlich ein Recht auf Krippenplätze, aber kein Recht
für alte Menschen auf Rundumbetreuung?

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de