Facebook sagt von sich selbst: „Unsere Mission ist
es, Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mitzuteilen und die Welt
offener zu gestalten.“ Spätestens seit dem Börsengang ist Facebooks
Mission vor allem eins: Geld verdienen. Das Problematische: Das
Milliardenunternehmen setzt dabei gezielt auf die Unwissenheit seiner
Mitglieder. Richtlinien sollen nicht gefunden werden,
Einverständniserklärungen sollen nicht verstanden werden. So hat es
Facebook geschafft, dass Menschen, in der Regel unbewusst, durch
einen Klick zur Werbefigur werden – mit Bild und Namen. Das soziale
Netzwerk nutzt dabei schamlos sein Alleinstellungsmerkmal aus. Es
gibt keine wirkliche Alternative. Nutzer sollten deswegen, so lange
es noch möglich ist, Facebook die personalisierte Werbung untersagen.
Und sie sollten sich sehr genau überlegen, ob sie Unternehmen künftig
noch einen „Daumen hoch“ geben. Denn davon profitiert nur: Facebook.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://