WAZ: Die Schuld des Vatikan – Kommentar von Christopher Onkelbach

Der Vatikan „bedauert“ das Ergebnis der
UN-Kinderrechtskommission, verspricht, die Rechte der Kinder zu
schützen und verbittet sich ansonsten jede Einmischung in die
katholische Lehre. Diese Haltung ignorant zu nennen, wäre noch
schmeichelhaft. Sicher, hier trifft weltliches auf kirchliches Recht.
Doch kann es bei einem Verbrechen wie Kindesmissbrauch nicht
zweierlei Maß geben.

Wenn der Vatikan die Täter deckt, Opfern Schweigegelübde
auferlegt, die Taten vertuscht und Informationen zurückhält, stellt
er nicht nur den Ruf der Kirche über das Kindeswohl, sondern macht
sich scheußlicher Verbrechen mitschuldig. Es ist höchste Zeit für
eine Umkehr: Der Vatikan muss endlich aktiv zur Aufklärung beitragen,
muss die Täter anzeigen und die Betroffenen entschädigen. Alles
andere würde die Gläubigen beschämen und die Opfer erneut demütigen.
Papst Franziskus kann hier ein Zeichen setzen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://