Die Bahn legt eine glatte Kehrtwende in ihrer
Geschäftsstrategie auf das Parkett. Nur mit wirtschaftlicher zu
betreibenden Zügen ist der Umschwung kaum zu begründen. Vielmehr sind
ein paar Rechnungen des Konzerns nicht aufgegangen. Reisende wollen
eine komfortable, umsteigefreie und kostengünstige Fahrt antreten.
Die Bahn hatte aber zuletzt nur ihre Bilanz, nicht Kunden-Interessen
im Blick.
Ein schlechtes und teures Angebot lässt sich allerdings nur
durchsetzen, wenn Kunden nicht ausweichen können. Mit den
Fernbuslinien ist der Bahn Konkurrenz erwachsen. Die Busunternehmen
bieten vielfach das, was die Kunden gerne von der Bahn erhalten
hätten: preiswerte Fahrten von A nach B, flächendeckend auch abseits
der Großstädte.
Das Beispiel Fernbus zeigt: Gute Angebote werden angenommen. Sie
müssen aber erst geschaffen werden. Die Bahn hat diese Lektion
offenkundig gelernt. Ihre Pläne sind ambitioniert und kommen den
Interessen der Fahrgäste entgegen. Ein Anfang ist gestern gemacht
worden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de