WAZ: Entlarvende Bilder – Kommentar von Walter Bau

Ein bestialischer Mord auf einer belebten Straße, am
helllichten Tag. Der Mörder flieht nicht etwa, sondern stößt
Drohungen aus, gestikuliert dabei mit blutverschmierten Händen. Eine
ebenso dramatische wie unwirklich scheinende Szenerie. Und doch ist
sie real. Die Bluttat von London entfaltet ihren ganzen Schrecken
erst durch das Video eines Passanten, das die Augenblicke nach dem
Mord festhält. Die schockierenden Bilder wurden per TV weltweit
verbreitet. Auch die WAZ zeigt auf dieser Seite einen Foto-Auszug
daraus. Lassen sich die Medien dadurch für die Propaganda
irregeleiteter, radikaler Gewalttäter missbrauchen? Nein. Denn es
geht nicht um Voyeurismus, sondern um die Entlarvung vermeintlicher
Ideologien als das, was sie tatsächlich darstellen: zynische Parolen
gewissenloser Mörder.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://