WAZ: Fragwürdige Studie. Kommentar von Matthias Korfmann

Die Integrations-Debatte in Deutschland ist noch
lange nicht abgeschlossen. Es gibt noch größten Gesprächsbedarf. Wie
anders ist es zu erklären, dass die neue Studie über Muslime so hohe
Wellen schlägt? Das Thema ist wieder auf dem Markt, und sofort
formieren sich die bekannten Lager. Die einen finden die
Studien-Ergebnisse erschreckend, die anderen stellen sich schützend
vor Menschen muslimischen Glaubens. Vorsicht ist angebracht bei
dieser Studie. Sie ist dick genug, um praktisch jedem Lager Argumente
zu liefern. 760 Seiten lassen sich schwerlich auf hohle Botschaften
wie „Jeder vierte Moslem ist radikal“ zuspitzen. Die Studie offenbart
auch Mängel. Kurze Telefoninterviews sind ungeeignet, um die Gewalt-
und Integrationsbereitschaft junger Menschen zu überprüfen. Sie ist
auch kaum repräsentativ . Denn die Feststellung, dass angeblich 15
Prozent der deutschen Muslime Gewalt akzeptieren, fußt auf Aussagen
von 25 (!) von 162 Befragten. Das Werk weitgehend unbekannter
Wissenschaftler ist umstritten, seine Wirkung aber fatal. Wieder
werden Muslime glauben, die böse Botschaft „Wir misstrauen euch“ zu
empfangen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://