WAZ: Haniel legt bei Umsatz und Gewinn kräftig zu

Der Duisburger Familienkonzern Haniel hat einen
kräftigen Sprung bei Umsatz und Ergebnis verzeichnet. „Wir blicken
auf ein ganz erfreuliches Jahr zurück“, sagte Haniel-Vorstandschef
Jürgen Kluge den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe). „Wir werden den Umsatz deutlich steigern – um
knapp drei Milliarden Euro auf etwa 27 Milliarden Euro. Und das
Ergebnis vor Steuern wird sich vervielfachen.“ Auch die Zahl der
Beschäftigten sei gestiegen. Haniel beschäftige derzeit rund 58.000
Mitarbeiter. „Das sind 800 mehr als im Jahr zuvor.“

Haniel hält unter anderem 34,2 Prozent der Anteile am Düsseldorfer
Handelsriesen Metro AG und ist damit Mehrheitsaktionär. Mit den
Ergebnissen der Metro zeigte sich Kluge, der auch
Metro-Aufsichtsratschef ist, zufrieden. „Die Dividende wurde erhöht.
Das freut einen Aktionär“, sagte Kluge. Er bekräftigte, einen
Generationswechsel im Metro-Vorstand vorzubereiten. „Es geht nicht um
einen konkreten Nachfolger für ein Vorstandsmitglied. Das Thema
Ausgewogenheit der Generationen bezieht sich auf das gesamte
Top-Management bei Metro und da ist es meine Pflicht als
Aufsichtsrat, mir Gedanken zu machen“, betonte er. In seiner Funktion
als Aufsichtsratschef suche er auch nach einem Personalvorstand für
den Handelskonzern, der mehr als 280.000 Mitarbeiter beschäftigt. „Es
wäre schön, wenn die Metro wieder einen Personalvorstand hätte. Auch
hier schauen wir uns gemeinsam mit Hilfe eines Personalberaters nach
geeigneten Kandidaten um, die besten will ich kennenlernen“, erklärte
Kluge.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de