WAZ: Integration verstärken – Kommentar von Miguel Sanches zu Flüchtlingszahlen

Die Welt ist aus den Fugen geraten. Es wundert
nicht, dass immer mehr Menschen nach Deutschland fliehen. Sie wollen
sicherer und besser leben. Wer sollte es ihnen verdenken? Wer die
Entwicklung der ersten sechs Wochen fortschreibt, der kommt auf
300 000 Asylbewerber bis Dezember. Das ist eine seriöse
Planungsgröße. Und ja: ein Problem.

Weder weltweiter Frieden noch eine schnelle Lösung des
Sozialgefälles oder die totale Abschottung sind realistisch. Die
Bundesregierung hat aber einen Gestaltungsspielraum: Sie sollte in
Brüssel mit Macht auf einen fairen Verteilungsschlüssel für die
Flüchtlinge drängen und daheim die Integration verstärken.

Die Menschen bleiben, jedenfalls oft. Die Frage ist nur, ob sie
dazugehören oder in Parallelgesellschaften glücklich werden.
Integration ist aufreibend, aber der konstruktivste Ansatz. Die
Politik kann nicht offensiv genug dafür werben.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de