WAZ: Karstadt-Lebensmitteltochter Perfetto auf dem Prüfstand

Die Karstadt-Lebensmitteltochter Perfetto steht auf
dem Prüfstand. Die angespannte Situation des Unternehmens sei Thema
während der Karstadt-Aufsichtsratssitzung in der vergangenen Woche
gewesen, berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine
Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) unter Berufung auf Informationen aus
dem Umfeld des Unternehmens. Das Karstadt-Gemeinschaftsunternehmen
mit der Kölner Rewe-Gruppe sei ein „erheblicher Sanierungsfall“,
zitierte die WAZ einen Insider aus dem Unternehmensumfeld. Jeder
Perfetto-Markt sei in den vergangenen Wochen genau unter die Lupe
genommen worden. Es gebe weiterhin Rückgänge bei Kundenfrequenz und
Umsatz. Für das abgelaufene Geschäftsjahr werde ein Verlust von rund
zehn Millionen Euro befürchtet.

Laut WAZ zeichnen sich neue Sanierungsverhandlungen für Perfetto
ab. Schon für die Jahre 2011 bis 2013 galt ein mit der Gewerkschaft
Verdi vereinbarter Sanierungstarifvertrag, durch den sich die
Personalkosten verringerten. Unter der Marke Perfetto („Feine Kost
bei Karstadt“) gibt es bundesweit 43 Filialen, wie dem
Online-Auftritt des Unternehmens zu entnehmen ist. Laut
Bundesanzeiger hat das Unternehmen im Jahr 2013 rund 2100 Mitarbeiter
beschäftigt. Perfetto hat sich auf hochpreisige Lebensmittel und
Delikatessen spezialisiert. Die Marke gehört zur vor zehn Jahren
gegründeten Gemeinschaftsfirma Karstadt Feinkost GmbH & Co. KG mit
Sitz in Köln. Die Essener Warenhauskette Karstadt hält die
Anteilsmehrheit, daneben sitzt der Lebensmittelriese Rewe mit im
Boot.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de