WAZ: Kein Ende in Sicht. Kommentar von Sven Frohwein

Für den Verbraucher ist es eine gute Nachricht, doch
die Hersteller müssen sich auf ein mageres Autojahr in Deutschland
einstellen: Die Rabatte auf Neuwagen werden noch größer. Und für 2012
ist erst einmal kein Ende abzusehen. Zwar wird die Rabattschlacht
zurzeit vor allem zwischen Kleinwagen-Anbietern ausgetragen, die noch
immer unter den Nachwehen der Abwrackprämie leiden. Doch mittlerweile
erkennen auch Premium-Hersteller, dass sie ihre Autos ohne Nachlass
nicht mehr so einfach verkauft bekommen. Mercedes, Audi und Co.
können sich allenfalls damit trösten, dass die Geschäfte für sie in
Wachstumsmärkten wie China glänzend laufen. Mit steigendem Wohlstand
steigt dort auch der Wunsch nach automobilem Komfort – und nach
deutschen Statussymbolen. Hierzulande müssen Hersteller wie BMW aber
auch schon Rabatte von bis zu 30 Prozent einräumen, um etwa ihre
3er-Reihe unters Volk zu bringen. Aber auch Barzahler dürfen sich
2012 über Riesenrabatte freuen. Wenn sie nicht der Hersteller
gewährt, dann der Händler. Den Markt für Gebrauchte wird das
ebenfalls nicht unberührt lassen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://