WAZ: Kein Ramsch für Kinder. Kommentar von Frank Meßing

Ikea ruft 1,2 Millionen Hochstühle zurück.
Produktionsfehler kommen immer wieder vor, selbst bei Herstellern von
Nobelautos. Menschliches und technisches Versagen ist nie
auszuschließen. Bei einem Hochstuhl aus Plastik, der in China
gefertigt wurde und für einen Schleuderpreis von 11,99 Euro verkauft
wurde, sind Qualitätsmängel allerdings vorhersehbar. Das sollte so
ein Möbel-Gigant wie Ikea wissen und sich nicht ausgerechnet im
Sortiment für Kinder auf so ein Billig-Niveau begeben. Zumal
„Antilop“ nicht der erste Kinderstuhl ist, den die Schweden
zurückrufen müssen. 2009 stellte bereits „Leopard“ ein
Sicherheitsrisiko dar. Doch der Konzern, der ansonsten für solide
Qualität steht, erliegt offenbar immer wieder der Versuchung,
preislich auf Ramschniveau mitzuspielen. Und auch die Kunden lassen
sich von dem vermeintlichen Schnäppchen blenden. Bei verlockenden
11,99 Euro hegt man keine Zweifel, ob ein guter Hochstuhl für so
wenig Geld überhaupt herzustellen ist. Immerhin: Die
Sicherheitsmängel fielen auf und führten zu einer riesigen
Rückrufaktion, aus der Ikea hoffentlich dauerhaft Lehren zieht.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://