WAZ: Kunden der Deutschen Bahn müssen Fahrkarten-Kauf neu lernen

Millionen Kunden der Deutschen Bahn müssen sich auf
ein neues Computer-System am Fahrkarten-Automaten einstellen. In den
kommenden Wochen und Monaten wolle die Bahn alle bundesweit 7000
Automaten neu programmieren, berichtet die Essener WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher.
Kunden der Bahn müssen zunächst an bundesweit 50 Standorten mit
Veränderungen rechnen, wo die neue Software auf insgesamt rund 1000
Ticket-Automaten installiert werde. Betroffen seien vor allem größere
Bahnhöfe wie die Standorte Berlin, Duisburg, Düsseldorf, Essen,
Hamburg, Köln, Frankfurt/Main und Stuttgart.

In naher Zukunft wolle die Bahn die Benutzerführung aller
Automaten auf den mehr als 5000 Bahnhöfen umstellen, sagte der
Unternehmenssprecher. Ziel sei es, dass die Kunden schneller ihre
Fahrkarte erhalten. „Wir wollen, dass die Kunden mit weniger Klicks
zum Ziel kommen“, so der Unternehmenssprecher. Am Essener
Hauptbahnhof bildeten sich allerdings am Mittwoch zum Teil lange
Schlangen vor den Ticket-Automaten, da Reisende länger als sonst für
den Kauf ihrer Fahrkarte benötigten. Teilweise stürzten die
Computer-Programme der Ticket-Automaten ab.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de