WAZ: Medizinethiker Eckhard Nagel: Aktive Sterbehilfe ist keine Zuwendung sondern Kapitulation

Zur Eröffnung der Sterbeklinik in den Niederlanden
sagte Prof. Eckhard Nagel, Ärztlicher Direktor der Uniklinik Essen
und Mitglied des Deutschen Ethikrates der WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe): „Die aktive Sterbehilfe ist keine menschliche
Zuwendung, sondern eine Kapitulation vor dem Menschsein.“ „Wenn eine
Gesellschaft die aktive Sterbehilfe bestärkt, ist das eine klare
Aussage zur Wertigkeit des Lebens“, so Nagel. „Das bedeutet: Der
schwerstkranke Mensch ist ein Mensch, der getötet werden darf.“ Dies
sei mit unseren Werten unvereinbar. Viele Todkranke wünschten sich
Sterbehilfe, weil sie allein und ohne Hilfe seien und keinen anderen
Ausweg mehr wüssten. In den vergangenen Jahren habe sich die
Betreuung dieser Menschen in Deutschland bereits sehr verbessert.
„Aber wir müssen noch mehr Engagement für die Situation von
Sterbenden aufbringen, damit dieser Weg nicht nötig wird.“

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://