Nach dem Chaos auf schneebedeckten Autobahnen in
NRW, das nicht zuletzt durch liegengebliebene Lastwagen ausgelöst
wurde, fordern Politiker von SPD und Grünen eine Schneekettenpflicht
für Lkw. „Ich halte eine Schneekettenpflicht bei Lkw für sinnvoll. Es
kann nicht sein, dass liegengebliebene Lkw im Winter die Autobahnen
verstopfen“, sagte der Verkehrsexperte der SPD-Bundestagsfraktion,
Uwe Beckmeyer den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe).
„Ich halte viel von einer Schneekettenpflicht“, sagte Jochen Ott,
Vize-Chef der NRW-SPD. der WAZ. „Es kann nicht sein, dass alle
Verkehrsteilnehmer unter quer stehenden Lkw leiden.“ „Wir brauchen
eine Verordnung, die festschreibt, dass alle Lkw-Fahrer Schneeketten
mitführen müssen“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen,
Winfried Hermann ebenfalls der WAZ. Zugleich forderte Hermann eine
Winterreifenpflicht für die Räder an den Vorderachsen der Lastwagen,
damit diese lenkbar blieben.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de