WAZ: Revier ist Lastesel der Energiewende. Kommentar von Thomas Wels

Die Energiewende ist zu einer gigantischen
Umverteilungsmaschine geworden, eine Maschine, deren Geist sich
längst verselbstständigt hat. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz saugt
an die 20 Milliarden Euro im Jahr über die Stromrechnungen von
Verbrauchern und Unternehmen ab und verteilt sie: an Hausbesitzer,
die die subventionierten Photovoltaikplatten als lukrative Geldanlage
sehen, an Landwirte, die als Windbauern eine bessere Zukunft haben,
an Maisbauern, die mit Biomasse Energie erzeugen. Völlig klar, dass
es bei solchen Summen – allein die Photovoltaik hat seit 2000 rund
111 Milliarden Subventionen kassiert – Gewinner und Verlierer gibt.
Völlig klar, dass die Bürger im Ruhrgebiet mit dem hohen
Mietwohnungsbestand zu den Zahlmeistern gehören, die
besserverdienenden Hausbesitzer in Bayern zu den Gewinnern. Zu den
sozialpolitischen Verwerfungen kommt noch der drohende Job-Verlust
bei RWE und Eon hinzu. Das Revier ist Lastesel der Energiewende. Das
zu ändern ist Chefsache, also die Aufgabe von Hannelore Kraft.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://