Die Koalition braucht nach Ansicht von
CDU-Vize-Chefin und Bildungsministerin Annette Schavan „starke Nerven
und Souveränität“. Der Absturz der FDP bei Wahlen sei „nicht schön,
das berührt uns im Kabinett“, sagte Schavan der WAZ-Mediengruppe
(Dienstagausgaben).
In der Vergangenheit hätten die Liberalen noch jede Krise
gemeistert. „Ich rate uns, nicht täglich den Puls zu fühlen“,
erklärte Schavan. Wichtig sei gerade jetzt der Zusammenhalt von
CDU/CSU und FDP. Sie sei überzeugt, dass die Koalition bei der
Abstimmung nächste Woche über den Euro-Rettungsschirm EFSF nicht auf
die SPD angewiesen sein werde. „Am Tag der Entscheidung werden wir
unserer Verantwortung gerecht werden.“
Die Koalition werde nach ihrer Überzeugung bis 2013 Bestand haben.
Die FDP-Führung müsse wissen, dass die Bewältigung der Euro-Krise
fundamental sei: „Die FDP steht in der Tradition von Hans-Dietrich
Genscher.“ Philipp Rösler habe in den letzten Tagen klargemacht,
„dass er zu Europa steht, das ist das, was zählt.“ Sie könne der
Koalition nur dazu raten, „uns jetzt nicht wechselseitig zu
sezieren.“
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://