WAZ: Schwacher Eurokurs – Tchibo erhöht Kaffeepreise

Wegen des schwachen Euro-Kurses wird der Kaffee in
Deutschland teurer. Der Marktführer Tchibo will Anfang März die
Preise für 500 Gramm Kaffee um bis zu 30 Cent erhöhen. Über
entsprechende Pläne informiert das Hamburger Unternehmen in
Kunden-Rundschreiben, die der in Essen erscheinenden Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) vorliegen. Zur
Begründung für die Preiserhöhung verweist Tchibo darauf, dass
Rohkaffee in Dollar gehandelt wird. „Der amerikanische Dollar wird
teurer. Dadurch wird Kaffee teurer. Leider“, schreiben die
Tchibo-Geschäftsführer Markus Conrad und Patrick Raming.

Auf WAZ-Anfrage erklärte Tchibo, ab dem 2. März werde ein Pfund
der Tchibo-Sorte „Herzhaft Mild“ 4,69 Euro kosten, der Preis für
„Feine Milde“ steige auf knapp sechs Euro, „Privat Kaffee“ koste dann
knapp sieben Euro. Bei Tchibo liegt die letzte Preiserhöhung nach
Unternehmensangaben ein knappes Jahr zurück. „Wird Rohkaffee
billiger, gehen die Verkaufspreise wieder runter. Versprochen“,
erklärten Conrad und Raming. Angesichts der Politik der Europäischen
Zentralbank ist der Eurokurs zuletzt stark gefallen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de