WAZ: Stadt Essen will Dividenden-Halbierung bei RWE verhindern

Bei den kommunalen Aktionären formiert sich
Widerstand gegen die geplante Dividenden-Halbierung des Essener
Energiekonzerns RWE. „Über die Dividende beschließt letztlich die
Hauptversammlung. Hier sind die Kommunen als Anteilseigner stark
vertreten“, sagte Lars Martin Klieve, Stadtkämmerer von Essen, der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). „Ich habe
die Hoffnung, dass es ein anderes Ergebnis als eine Halbierung der
Dividende geben wird. Das letzte Wort in dieser Frage ist noch nicht
gesprochen“, fügte er hinzu. Auch die Stadt Bottrop hatte gegenüber
der WAZ erklärt, Kämmerer Willi Loeven hoffe, dass die angekündigte
Halbierung der Dividende „von der Aktionärsversammlung nicht
akzeptiert wird“. Bottrop habe „einfach nicht das finanzielle
Fettpolster, um solche Mindereinnahmen problemlos wegstecken zu
können“. Zahlreiche Städte und kommunale Betriebe sind seit Jahren am
RWE-Konzern beteiligt. Sie halten insgesamt rund 24 Prozent der
Anteile. Für das laufende Jahr will RWE nur noch einen Euro je Aktie
als Dividende zahlen. Damit soll die Ausschüttung halbiert werden.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Weitere Informationen unter:
http://