WAZ: Vorgezogene Lohnerhöhung für jeden zweiten Metaller

In NRW zieht jedes dritte Unternehmen der Metall-
und Elektroindustrie die für April vereinbarte Tariferhöhung vor. Das
ergab die jüngste Abfrage der IG Metall NRW aus dieser Woche, die den
Zeitungen der WAZ Mediengruppe vorliegt (Samstagsausgaben). Weil
viele große Unternehmen darunter sind, erhalten rund 350 000 und
damit mehr als die Hälfte der Beschäftigten der Branche in NRW ab
Februar eine vorgezogene Tariferhöhung um 2,7 Prozent. Der bereits im
vergangenen Frühjahr abgeschlossene Tarifvertrag sieht diese Erhöhung
eigentlich erst zum 1. April vor. Allerdings vereinbarten die
Tarifpartner seinerzeit, sie bei einer günstigen
Wirtschaftsentwicklung vorziehen zu können. Eine bei schlechter Lage
ebenfalls mögliche Verschiebung der Erhöhung „gibt es praktisch
nicht“, hieß es aus der Gewerkschaft in Düsseldorf.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de