Die Konjunktur brummt und trotzdem setzt es aus den
eigenen Reihen Kritik an der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung.
Fraktionsvize Michael Fuchs fordert mehr Mut von der Kanzlerin bei
unpopulären Themen wie dem Fracking oder der grünen Gentechnik.
Auch wenn sich über beides streiten lässt, ist der Kern der
Analyse richtig. Es mehren sich die Anzeichen, dass es in der
Wirtschaft bald nicht mehr rund läuft. Und wenn es stimmt, dass die
Börsianer die Entwicklung vorausnehmen, dann bedeutet der jüngste
Kurssturz nichts Gutes. Dazu kommt der beginnende Handelskrieg mit
Russland. Regierungen reagieren oft erst, wenn es zu spät ist.
Jetzt wäre es an der Zeit, mit einer wachstumsfreundlichen Politik
den Abschwung zu verhindern oder durch Investitionen neue Chancen
aufzutun. Ob die Kritik im Kanzleramt ankommt, ist fraglich. Offene
Worte haben Merkel-Gegner politisch bisher selten überlebt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weitere Informationen unter:
http://