Foodwatch prangert erneut an, dass Lebensmittel in
Deutschland mangelhaft gekennzeichnet sind. Bleibt man beim Bild, ist
anzufügen, dass sich die Verbraucherschützer verlässlich weiter die
Zähne ausbeißen beim Versuch, den Gesetzgeber auf ihre Seite zu
ziehen – um die Lebensmittelhersteller mit schärferen Vorgaben zu
mehr Kundeninformation, -aufklärung und -freundlichkeit zu zwingen.
Noch immer lässt etwa eine schlichte Müslischnitte den
Durchschnittskäufer verzweifeln beim Versuch, etwas übers Produkt zu
erfahren außer, dass es richtig gesund ist. Die kleine Schrift
verschwimmt selbst bei bester Sehschärfe und entziffert man sie doch,
folgt meist lediglich ein Achselzucken: Wer ist schon
Lebensmittelchemiker und kann mit den vielen Angaben tatsächlich
etwas anfangen? Andere Fragen liegen auf der Hand: Will der Großteil
der Verbraucher tatsächlich so mündig sein wie Foodwatch vorgibt?
Prüft er tatsächlich ernsthaft, was er da gerade in den Wagen packt?
Achten Sie mal drauf. Heute ist ja Einkaufstag…
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de